Wirtschaft

Nachhaltigkeitspreis für ebm-papst-Gruppe

Auszeichnung in Düsseldorf überreicht

Lesedauer: 

Mulfingen. Ebm-papst, weltweit führender Hersteller von Ventilatoren und Motoren, gewinnt zum zweiten Mal den deutschen Nachhaltigkeitspreis, Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement. Der Gewinn in der Kategorie „Motoren und Turbinen“ unterstreicht erneut das Engagement der Unternehmensgruppe im Bereich Nachhaltigkeit und ihre Vorreiterrolle in der Branche. Zuletzt wurde ebm-papst 2013 in der Kategorie „Deutschlands nachhaltigste Unternehmen“ ausgezeichnet.

Freude beim CEO über den wertvollen Gewinn

Dr. Klaus Geißdörfer, CEO der ebm-papst-Gruppe, freut sich über den Gewinn des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises: „Dieser Preis bestätigt, wie beherzt sich alle unsere Mitarbeiter für Nachhaltigkeit einsetzen und unseren Anspruch von ,Engineering a better life’ leben. Das erfüllt mich mit Freude, und wir werden diesen Weg in eine nachhaltige Zukunft intensiv weitergehen.”

Neben der stetigen Verbesserung der eigenen Technologien leistet ebm-papst mit Retrofit-Projekten einen bedeutenden transformativen Beitrag für die Kunden und die gesamte Industrie, indem das Unternehmen bestehende Klimaanlagen auf den neuesten Stand der Technik bringt. Die Retrofits finden in Supermarktketten, Bürogebäuden und Industrieunternehmen Anwendung. Durch den Austausch alter Ventilatoren gegen energieeffiziente Modelle können erhebliche Energieeinsparungen erzielt werden.

Weiterer Vorteil Reduzierung der Geräuschemissionen

Mehr zum Thema

„Projekt des Jahres“

Erster Platz für Flugzeugschlepper

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren

Ein weiterer Vorteil der Retrofit-Projekte ist die Reduzierung der Geräuschemissionen. Neue Ventilatoren arbeiten deutlich leiser. Dies ist besonders in Bereichen wichtig, in denen Lärmbelastung ein Problem darstellt. ebm-papst setzt sich auch klare Ziele für die eigene Klimastrategie. Oberste Priorität hat die Vermeidung von CO2 -Emissionen. Ein konkretes Ziel des Unternehmens ist die klimaneutrale Produktion im Geschäftsjahr 2025/26, was einer Klimaneutralität in den Bereichen Scope 1 und Scope 2 entspricht. Bereits Ende 2021 hat das Unternehmen die Eckpunkte einer Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet und anschließend in einer CO2-Roadmap dokumentiert. Seit seiner Gründung hat ebm-papst den Anspruch, dass jedes neu entwickelte Produkt seinen Vorgänger ökonomisch und ökologisch übertrifft. Der Ventilatoren- und Motorenhersteller hat sich zum Ziel gesetzt, ein besseres Klima zu schaffen – für Mensch und Umwelt. So arbeiten die Mitarbeiter von ebm-papst täglich daran, nachhaltiges Denken und Handeln mit dem Einsatz fortschrittlicher Technologien zu verbinden. ebm-papst steht für nachhaltige und intelligente Lösungen in der Luft- und Heiztechnik.

Der Preis wurde im Rahmen des 17. Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf vergeben.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten