Main-Tauber-Kreis. Die VHS bietet im Februar im oberen Bezirk wieder interessante Kurse an:
Niederstetten: Englisch A1 für Wiedereinsteiger: Der Kurs ist geeignet für Teilnehmer ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen. Dabei werden die Grundlagen der Grammatik, der Basiswortschatz und die Fertigkeiten Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen trainiert. Ab 20. Februar von 18.15 bis 19.45 Uhr mit Sonja Beisswenger. Alte Schule am Frickentalplatz, 15 Termine.
Niederstetten: Entspannt in den Abend – unterschiedliche Entspannungsmethoden: Gemeinsam entdecken die Teilnehmer unterschiedliche Entspannungstechniken, darunter Meditation, Atemübungen, autogenes Training und Fantasiereisen. Ab 29. Februar von 19.30 bis 21 Uhr mit Nadine Pritzkow. Alte Schule am Frickentalplatz, Tanzsaal, vier Termine.
Weikersheim. Kreativ mit Nadel und Faden – Nähkurs für Erwachsene: Wer gerne nähen möchte und noch keine großen Vorkenntnisse hat, findet in diesem Kurs den Einstieg in das „Nähvergnügen“. Am 19. Februar von 17.30 bis 20.30 Uhr mit Brigitte Kleefeld, Weikersheim, VHS- Zentrum, ein Termin.
Weikersheim: Musikwichtel: Eltern-Kind-Kurs für Kinder ab zwölf Monate bis zwei Jahre: Dieser musikalisch-kreative Kurs geht auf den wachsenden Entdeckungsdrang und Erlebnisraum des Kindes ein: gemeinsam singen, tanzen, musizieren, einfache Instrumente basteln und darauf spielen, zusammen toben und lachen. Ab 19. Februar von 15 bis 16 Uhr mit Sabine Rumm. Weikersheim, Zehntscheune Laudenbach, fünf Termine.
Weikersheim: Spiel, Spaß und Bewegung Eltern-Kind-Kurs für Kinder ab zwei bis vier Jahren: In diesem Kurs wird alles vereint, was den Kindern Spaß macht und sie in einer gesunden Entwicklung unterstützt. Ab 19. Februar von 16.30 bis 17.30 Uhr mit Sabine Rumm. Weikersheim, Zehntscheune Laudenbach,.
Weikersheim: fünf mal Pilates meets Progressive Muskelentspannung: Jacobson stellte fest, dass sich durch Stress, Angst, innere Unruhe und Leere, die Muskeln anspannen. Bei „Dauerstress“ kann dies zu chronischen Schmerzzuständen, Herz- Kreislauf-Beschwerden sowie psychosomatischen Erkrankungen führen. Durch den gezielten Wechsel von Anspannen und Lösen mobilisiert man zielgerichtet alle Muskelgruppen des gesamten Körpers. Das Training beinhaltet Kraft- und Dehnübungen sowie Atemübungen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen. Ab 21. Februar von 18.15 bis 19.30 Uhr mit Christina Kirchner. Weikersheim, Physio & Sports Rehasport, sechs Termine
Igersheim. Bauchtanz: Bauchtanz trainiert auf sanfte Weise den ganzen Körper. Er ist ein ebenso wirksames wie umfassendes Fitnesstraining für Frauen in jedem Alter. Es sind keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich. Ab 1. Februar von 18.30 bis 20 Uhr mit Ina Rehda. Erlenbachhalle, Seminarraum, sechs Termine.
Igersheim: Wassergymnastik für werdende Mütter (auch für nicht schwangere Teilnehmer: Der Körper kann im Wasser sehr gut entspannen und es werden Bänder und Gelenke weniger belastet als beim Trockentraining, da vom Wasser rund 50 Prozent des Körpergewichts getragen wird. Ab 23. Februar von 11 bis 11.45 Uhr mit Nelja Balles. Flair Hotel Lochner in Markelsheim, fünf Termine.
Igersheim: Nähen: Schritt für Schritt lernen die Teilnehmer den Umgang mit einer Nähmaschine, beginnend mit den vielfältigen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten, dem Einfädeln, Spulen, der Einstellung der Stiche etc. Ab 24. Februar von 10 bis 11.30 Uhr mit Irene Michel. Johann-Adam-Möhler-Schule, vier Termine.
Info: Informationen und Anmeldung: Igersheim, Irmgard Heinen, Telefon 07931/492121; Weikersheim, Barbara Wirth, Telefon 07934/9937620; Niederstetten, Sabrina Schürger, Telefon 0174/4919456; Geschäftsstelle Bad Mergentheim, Telefon 07931/574300 und im Internet unter www.vhsmgh.de.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-kursangebote-im-februar-_arid,2167950.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/niederstetten.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html
[3] https://www.fnweb.de/orte/igersheim.html