Niederstetten. Am Sonntag Kantate, dem vierten. Sonntag nach Ostern feierte die Evangelische Kirchengemeinde Niederstetten Konfirmation. 13 junge Menschen bekräftigten in dem feierlich gestalteten Gottesdienst ihren Glauben. Sie legten dar, nach welchen Orientierungsmarken sich Christen ausrichten. Ausgehend von Glaubensaussagen des Fußballtrainers Jürgen Klopp zeigten die Konfis auf, was Ihnen am Glauben wichtig ist und wie ein kurzes Glaubensbekenntnis Ihrerseits klingen könnte. Dabei wurden Erlebnisse und Ergebnisse aus dem Unterricht der zurückliegenden Monate dargestellt und mit der biblischen Botschaft verknüpft.
Pfarrer Roland Silzle nahm den Faden in seiner Predigt auf. Auf der Kanzel das Modell einer Lokomotive. Es war die von Lukas, dem Lokomotivführer. Entlang der Geschichte von Michael Endes „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ wünschte der Gemeindepfarrer den Konfis eine Portion Lummerland auf dem Lebensweg: Vertrautes Land, Vertraute Wege, vertraute Menschen. Offenheit und Neugier auf das, was das Leben noch bereit hält. „So was brauchen wir Menschen, das ist heute nicht anders als früher. Und die Bibel erzählt davon. Als die Israeliten aus der Gefangenschaft Ägyptens in die Freiheit aufbrachen war die Sehnsucht der Menschen groß, nach einem eigenen Land zum leben“.
„Ich will euch führen in ein gutes und weites Land“ so verspricht es Gott selbst seinem Volk. In dieser Spur dürfen sich die jungen Leute auf den Weg machen im Vertrauen darauf, dass Gott sie begleitet auf ihrem Weg durch das Leben.
Mitgestaltet wurde die Feier von Matthias Döhler an der Orgel und am Keyboard, und einer kleinen zusammengestellten Band mit Anja Schmezer (Saxophon), Simon Hopf (Schlagzeug) Anna Ruess (Gesang). Mit einfühlsam vorgetragenen Liedern und fetzigen Musikstücken konnten sie die Herzen der Gottesdienstbesucher erreichen. Der Verpflichtung der Konfirmanden auf den christlichen Glauben folgten Einsegnung und Übergabe der Denksprüche.
Am Ende des Gottesdienstes sprach Martina Oberndörfer für die beiden Gemeinden Niederstetten und Sichertshausen ein Grußwort. Sie ermutigte die Jugendlichen auch weiterhin am Glauben festzuhalten und machte Mut, sich am Gemeindeleben zu beteiligen.
Nach dem irischen Segenslied folgte dann von der Band arrangiert, „eine Insel mit zwei Bergen“. Danach gab es für die Musiker und alle Beteiligten großen Applaus.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-konfirmation-in-niederstetten-_arid,2086721.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/niederstetten.html