Bildungszentrum

In Startlöchern für abschnittsweise Sanierung

„Pavillon“ am Hang oben auf Prioritätenliste

Von 
mrz
Lesedauer: 
Blick auf den „Schulpavillon K“ (Gebäude links), der aktuell leersteht und der Sanierung harrt. © Michael Weber-Schwarz

Niederstetten. Es wird zwar aus Kostengründen nur stückweise und über mehrere Bau- und Gewerkphasen gehen, aber die Sanierung des Niederstettener Bildungszentrums soll – auch mit Blick auf die zugweise anstehende Ganztagesbetreuung – in Angriff genommen werden. Bereits 2019 wollte man durchstarten, doch es folgte der bekannte Alleingang Heike Nabers samt Stopp der Planungen.

Jetzt soll es also nach Willen des Gemeinderats endlich weitergehen. In der Ratssitzung am Mittwoch wurden zwar zahlreiche Details aufgerufen, doch seit Oktober 2023 (jüngste Projektvorstellung mit Schulvertretern) hat sich im Kern nichts geändert. Der hangseitige Klassenzimmer-Pavillon steht leer und wäre sanierungsbereit. Nach den vorbereitenden Planungen der Architekten und Ausschreibungen könnte es dort losgehen.

Es gebe gravierende Sicherheitsmängel (u. a. Geländerhöhe), hieß es von Schulleiter Roland Schappacher-Heid, der fürs Gesamtprojekt warb. Stadtrat Roland Landwehr: „Wir werden alles tun“, dass die Pläne für die Schule „möglichst schnell umgesetzt“ werden. Aufgeworfen wurde auch die Frage nach der Zuständigkeit für die Kinderbetreuung beim Ganztagesbetrieb. mrz

Mehr zum Thema

Kommunalpolitik

Ahorn: Feuerwehrgerätehaus Berolzheim im Fokus

Veröffentlicht
Von
Sabine Holroyd
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten