Tradition

Herbstfest Niederstetten: Nach Herzenslust geklettert, gehüpft, geworfen und balanciert

Von 
Bernd Hellstern
Lesedauer: 

Niederstetten. Der Herbstfest-Montag und zugleich Abschlusstag des Steidemer Herbstfestes ist zugleich großer Kinder- und Familientag. Der Fußballplatz neben dem Festzelt verwandelte sich auch mit Hilfe der Soldaten und Soldatinnen des Heeresfliegerregiments, die sich an diesem Tag traditionell sehr stark engagieren, im Handumdrehen in eine große bunte Spielweise.

Im Nu herrschte wuselndes Treiben auf dem Rasenplatz, wo nach Herzenslust geklettert, geworfen, balanciert, gehüpft, gesprungen und das Zielspritzen mit dem Feuerschlauch probiert werden konnte. Gefragt waren auf dem abwechslungsreichen Spieleparcours neben einer ruhigen Hand und Zielvermögen, ein gutes Auge und Gleichgewichtssinn, manchmal auch etwas Mut und Risikobereitschaft.

Schnell hatte sich lange Schlangen an den Anmeldestellen gebildet, an denen auch die Laufzettel ausgehändigt wurden, damit sich die Kinds ins spielerische Vergnügen stürzen konnten. Nur Wettergott Petrus wollte an diesem Nachmittag nicht immer mitspielen. Zuerst wähnte er die Kinder und Helfer in Sicherheit, doch plötzlich fegte er mit einem Platzregen den Sportplatz leer, um Minuten später kurz die Sonne lächeln zu lassen.

Mehr zum Thema

Niederstetten

Winzertanz mit großer Vergangenheit und glorreicher Zukunft

Veröffentlicht
Von
Bernd Hellstern
Mehr erfahren

Während der Herr über das Wetter an diesem Tag etwas indisponiert schien, waren die Kinder dagegen hochmotiviert und mit Feuereifer bei der Sache. Am Ende waren alle, die teilgenommen hatten, Sieger, sie durften an der Verlosung des Gewerbevereins teilnehmen wo attraktive Preise in erwartungsfrohe Kinderhände wanderten.

Und am Ende eines Kinderspieltages, der alles bot, was Kinderherzen höher schlagen lässt, warteten saftige Würstchen samt Semmel auf die über 600 Spielkinder. Die Würstchen wurden traditionell per Hubschrauber eingeflogen und von Oberst Persikowski, Stabsfeldwebel Renk, Vertretern der Stadt und ihren Helfern an die hungrigen Mäuler verteilt. Danach konnten sich Kids samt Eltern im Vergnügungspark tummeln, der mit reduzierten Preisen und Sonderaktionen lockte.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten