Fußball

Heiß umkämpfte Finalspiele

Spannende Begegnungen mit Teams aus der Region beim Jako-Cup der D-Junioren in Niederstetten

Von 
ol
Lesedauer: 
Am Ende waren alle glücklich. Teilnehmer des D-Junioren-Jako-Cups in Niederstetten. © Luksch

Beim Fußball-Jako-Cup der D-Junioren wurden zwei Turniere ausgespielt: In jeweils drei Gruppen spielen vier Teams um den Einzug in das Viertelfinale.

Niederstetten. Beim Vormittagsturnier scheidet der TV Niederstetten 2 als Gastgeber am Ende ganz knapp aus, auch der TSV Schrozberg, Tura Untermünkheim und der TSV Höpffingen überstehen die Vorrunde nicht.

Im Viertelfinale dann die erste Überraschung: Der 1. FC Igersheim gewinnt mit 1:0 gegen die beste Vorrunden-Mannschaft Eintracht 93 Walldürn.

Mehr zum Thema

Hallenfußball

FSV zweimal auf Treppchen

Veröffentlicht
Von
olu
Mehr erfahren
Hallenfußball

SV Fellbach siegt

Veröffentlicht
Von
ol
Mehr erfahren
Fußball

Ü32-Teams kicken um Turniersieg

Veröffentlicht
Von
tvn
Mehr erfahren

Umso deutlicher das zweite Viertelfinale, das die SpVgg Satteldorf mit 11:0 gegen die SGM Weikersheim für sich entscheiden kann. Der TSV Krautheim kann sich dann gegen den FSV Hollenbach 2 ebenso im 9m-Schießen durchsetzen wie der SC Steinbach 2 gegen den SVV Weigenheim.

Krautheim zieht schließlich durch einen 4:0-Erfolg gegen Steinbach 2 ebenso sicher ins Endspiel ein wie Satteldorf beim 2:0 gegen Igersheim, das sich aber durch einen 3:0-Erfolg im Spiel um Platz drei den letzten Platz auf dem Treppchen sichert. In einem torreichen Finale kann sich schließlich Satteldorf mit 6:3 gegen Krautheim durchsetzen.

Auch das Nachmittags-Turnier wurde in drei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften ausgetragen, in der Gruppenphase gab es gleich fünf zweistellige Ergebnisse. Zweimal gelang dieses Kunststück dem TV 1873 Würzburg, der sich mit Gastgeber TV Niederstetten 1 in Gruppe A durchsetzen konnte – der FV Lauda und der SV Heilbronn a. L. 2 mussten die Heimreise antreten.

Die Gruppe B wird dominiert vom FSV Hollenbach 1, auch die SGM Bühlerzell/Bühlertann und der SC Steinbach 1 erreichen das Viertelfinale. Lediglich der TSV Schmiden muss ausscheiden.

Die SGV Freiberg beeindruckt in der Gruppe C mit drei Siegen und 19:0 Toren, auch der VfR Aalen und der TSV Ilshofen erreichen das Viertelfinale, der SV Heilbronn a. L. 1 scheidet aus.

Hollenbach erreicht dann durch einen 5:0-Erfolg gegen Ilshofen ebenso sicher das Halbfinale wie Aalen gegen den TVN 1. Deutlich spannender sind die beiden anderen Viertelfinal-Begegnungen: Würzburg kann sich mit 2:1 gegen Steinbach durchsetzen, Freiberg gewinnt mit 3:2 gegen Bühlerzell.

Im Halbfinale gewinnt Aalen etwas überraschend mit 1:0 gegen Freiberg, Hollenbach muss sich gegen Würzburg nach einem Neun-Meter-Schießen geschlagen geben und verliert anschließend auch das Spiel um Platz drei gegen Freiberg mit 2:4.

Im Endspiel wird es noch einmal spannend – erneut kann sich der TV 73 Würzburg im Neunmeterschießen mit 4:2 gegen den VfR Aalen durchsetzen und sichert sich damit den Titel beim Jako-Cup der D-Junioren in Niederstetten. ol

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten