Niederstetten. Mit vier Vereinen aus der Fußball-Bezirksliga Hohenlohe und den derzeitigen Tabellenführern der Kreisligen A 3 und B 3 hatte das traditionelle Edwin-Fink-Gedächtnis-Turnier eine sehr gute Besetzung. Die zahlreichen Zuschauer sahen in der voll besetzten Sporthalle über das gesamte Turnier hinweg alles, was den Hallenfußball mit Rundumbande auszeichnet. Der Turnierverlauf war sehr spannend, unterhaltsam und brachte temporeiche, technisch ansprechende und erfreulicherweise überwiegend faire Spiele.
Mit dazu beigetragen haben auch die eingesetzten Schiedsrichter Udo Fleck (SpVgg. Apfelbach-Herrenzimmern), Fabian Gross und Klaus Lahr (beide TV Niederstetten), die die Spiele mit Ausnahme ganz weniger Szenen souverän im Griff hatten und überzeugend leiteten.
In der Gruppe A ergab sich ein spannender Dreikampf um die beiden ersten Plätze für den den Einzug ins Halbfinale. Vor der letzten Spielrunde hatten der SV Wachbach, die SG Markelsheim/Elpersheim und der TV Niederstetten jeweils sechs Pluspunkte. Die SG Markelsheim/Elpersheim machte mit einem 2:0 Sieg über den FC Creglingen den Gruppensieg perfekt. Das Derby zwischen dem TVN und dem SV Wachbach endete 1:1, so dass beide Mannschaften jeweils sieben Punkte bei gleicher Tordifferenz hatten und der TVN letztendlich dank eines mehr erzielten Treffers etwas glücklich ins Halbfinale einzog.
An diesem Abend etwas unter Wert blieben der FC Creglingen und der SV Brettheim mit jeweils drei Punkten auf den Plätzen vier und fünf. Auch die Gruppe B verlief sehr spannend, wobei sich der Tabellenführer der Kreisliga B 3 der TSV Schrozberg überraschend deutlich mit zehn Punkten verdient den Gruppensieg sicherte. Dahinter kämpften der SSV Gaisbach, die SG Schwäbisch Hall und die Spvgg. Apfelbach/Herrenzimmern hartnäckig um den zweiten Platz. Letztendlich gelang dies der SG Schwäbisch Hall auch etwas glücklich, denn im letzten entscheidenden Gruppenspiel lag man gegen den TVN 2 lange Zeit in Rückstand, ehe kurz vor Spielende noch der rettende Treffer zum 2:2 Unentschieden und damit zum wichtigen achten Punkt gelang. Damit zog die Mannschaft noch um einen Zähler am SSV Gaisbach und der SpVgg. Apfelbach/Herrenzimmern mit je sieben Punkten vorbei.
Ohne Chancen waren in dieser Sechsergruppe der TSV Dörzbach/Klepsau mit vier und der TV Niederstetten mit drei Punkten. Im ersten Halbfinale besiegte die SG Markelsheim/Elpersheim in einem tempo- und abwechslungsreichen Spiel die SG Schwäbisch Hall knapp mit 2:1. Anschließend setzte sich der heimische TVN eindrucksvoll und ungefährdet mit 4:0 gegen die junge, über weite Strecken des Turniers überzeugende Mannschaft aus Schrozberg durch.
Frischer Offensivfußball
Das Spiel um Platz drei zwischen dem TSV Schrozberg und der SG Schwäbisch Hall begeisterte dann noch einmal die Zuschauer mit erfrischendem Offensivfußball und vielen Toren.
Am Ende gewann die SG Schwäbisch Hall dieses kleine Finale mit 6:4. Im Finale zwischen dem TV Niederstetten 1 und der SG Markelsheim/Elpersheim spielten beide Mannschaften etwas vorsichtiger und zunächst ohne das letzte Risiko. Die 1:0-Führung des TVN glichen die Markelsheimer postwendend aus. In der Folgezeit gestaltete sich die Begegnung ausgeglichen mit Möglichkeiten auf beiden Seiten.
Nach der erneuten Führung des TVN musste der Gegner die Abwehr etwas lockern und den Einheimischen gelang kurz vor Spielende noch der entscheidende Treffer zum 3:1-Endspielsieg.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-gastgeber-tv-niederstetten-gewinnt-erneut-das-edwin-fink-gedaechtnisturnier-_arid,2035741.html