Nach zweimaliger Pause

Endlich wieder Muswiesen-Lauf

Am Samstag, 8. Oktober, geht es auf dem größten Jahrmarkt in Hohenlohe wieder sportlich zu

Lesedauer: 
So unbeschwert und fröhlich wie auf diesem Archivbild aus dem Jahr 2017 soll es in diesem Jahr beim Muswiesenlauf wieder zugehen. © Frank Maier

Musdorf. Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause ist die Vorfreude bei Organisatoren und Läufern auf den Muswiesenlauf in diesem Jahr besonders groß. Er findet am Samstag, 8. Oktober statt.

Gravierende Änderungen gegenüber den Vorjahren sind nicht geplant, dennoch wird es einige Anpassungen geben. Rund zwei Wochen dauert das Warten noch, dann ist es endlich auch in Rot am See-Musdorf wieder soweit. Die hoffentlich zahlreichen Läuferinnen und können sich auf den verschiedenen Strecken in unmittelbarer Nähe des Muswiesengeländes im sportlichen Wettstreit messen oder einfach aus Spaß und Freude beim ältesten Volkslauf der Region dabei sein.

Jeder Teilnehmer erhält mit seiner Startnummer auch wieder einen kostenlosen Muswiesenlauf-Button überreicht. Der Anstecker dient seit 2014 als Erkennungszeichen des Muswiesenlaufes und hat sich seither zu einem beliebten Erinnerungsstück und Sammlerobjekt entwickelt.

Mehr zum Thema

Lange Tradition

Muswiese startet am 7. Oktober

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Turnverein Rot am See

Fünf neue Streckenrekorde beim Muswiesenlauf

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Mudauer Herbstlauf

Mehr als 1000 Läufer am Start

Veröffentlicht
Von
Klaus Narloch
Mehr erfahren

Die Wettbewerbe – neben dem Hauptlauf über 10 km werden ein 5-km-Lauf und diverse Kinder- und Jugendläufe angeboten – kommen wie gewohnt am Eröffnungssamstag, 8. Oktober zur Austragung. Unverändert geblieben ist auch der Streckenverlauf. Start und Ziel befinden sich analog zu den Vorjahren am östlichen Rand des Ausstellungsgeländes in Musdorf. Der 10-km-Hauptlauf führt zunächst in Richtung Brettheim und dann durch den Weiler Kühnhard zurück nach Musdorf. Eine Neuerung gibt es bei den Kinderläufen der Altersklassen U8 und U10. Erstmals werden die Läufe getrennt nach Mädchen und Jungen getrennt gestartet, auch die Distanz wird für die Kleinsten von 1000 auf 500 Meter reduziert. Die Anmeldung vor Ort befindet sich erstmals im neuen „Hofburk Stadl“ der Familie Hofmann, die Siegerehrung findet nebenan in der Wirtschaftshalle „Hofburk“ statt.

Gespannt ist man beim Organisationsteam des TV Rot am See auf die Beteiligung. Während im Sommer bei Stadt- und Volksläufen rückläufige Starterzahlen zu verzeichnen waren, macht ein Blick auf den am vergangenen Samstag stattgefundenen Messelauf in Königshofen Mut. Über 1000 Teilnehmer waren bei der „unteren Messe“ am Start. Einen erneuten Teilnehmerrekord erwartet das Organisationsteam des TV Rot am See aber nicht. Viel mehr freut man sich, dass der Lauf nach der langen Pause überhaupt wieder stattfinden kann. Für verlässliche Hochrechnungen zu den Starterzahlen ist es aber sowieso noch etwas zu früh. „Das ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht konkret vorherzusagen. Üblicherweise erfolgen die Anmeldungen erst ein bis zwei Wochen vor dem Lauf“, so Erich Feil vom TV Rot am See. Die Anmeldung ist bequem per Mausklick von zu Hause aus über die Internetseite „muswiesenlauf.de“ möglich. Über die Internetseite können neben der Anmeldefunktion alle weiteren relevanten Infos zum Muswiesenlauf abgerufen werden. Auch der Infoflyer steht dort als PDF-Dokument zum Download bereit. Anmeldungen: Online unter www.muswiesenlauf.de bis spätestens Freitag, 7. Oktober, um 12 Uhr. Vorangemeldete Läufer müssen bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Lauf ihre Startnummer an der Anmeldung abholen. Nachmeldungen am Starttag: Bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Lauf im „Hofburk Stadl“ (Familie Hofmann) östlich des Reitplatzes. Umkleiden und Duschen: Sporthalle „Forum“ in Rot am See. Weitere Umkleidemöglichkeit: Am Anmeldebereich im „Hofburk Stadl“ auf dem Festgelände Musdorf am Ortsausgang Richtung Limbach, Nähe Start und Ziel.

Startzeiten: 12.15 Uhr Schülerlauf U8 weiblich (500 Meter), 12.30 Uhr Schülerlauf U8 männlich (500 Meter), 12.45 Uhr Schülerlauf U10 weiblich (1000 Meter), 13 Uhr Schülerlauf U10 männlich (1000 Meter). 13.15 Uhr Schülerlauf U12 und U14 männlich + weiblich (2500 Meter), 14 Uhr Jugendlauf U16 und U18 männlich und weiblich, 5-km-Lauf sowie 5-km-Nordic Walking, 14.10 Uhr 10 km Hauptlauf aller Altersklassen.

Preise: Jeder Läufer erhält eine Urkunde und einen Muswiesenlauf-Button als Erinnerungsgeschenk. Alle teilnehmenden Kinder erhalten zudem einen Fahrchip für den Autoscooter auf der Muswiese. Auf die jeweils schnellsten drei Läufer-/innen jeder Altersklasse wartet eine Auszeichnung (außer Nordic Walking).

Siegerehrung: Schülerläufe ab zirka 16 Uhr, Hauptläufe ab etwa 16.30 Uhr in der Muswiesenwirtschaft „Hofburk“.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten