Crailsheim. „Vom Leben – vom Sein“ heißt die neue Schau des Hohenloher Kunstvereins. Sie läuft seit 10. Juli. Zu sehen sind Werke von Roland Bauer (Fotografie), Susanne Neuner (Zeichnung, Malerei, Linolschnitt) und Franz Raßl (Skulptur).
Roland Bauer bewegt und bewegte sich in zwei Arbeitssphären: Er schuf und erschafft farbenprächtige Bilder, die den Reichtum der Welt ausbreiten, er zeigt den Luxus von Schlössern, Villen und Hotels. In seiner Schwarz-Weiß-Fotografie zeigt er sich als Purist.
Susanne Neuners Arbeiten entstanden in den Jahren 2019 bis 2021 in ihrem Atelier in Kirchberg. Auf Papier und Leinwand, Tusche, Graphit-Silberpuder, Farbstifte. Dazu große Linolschnitte. Ihre Arbeitsweise: „Ich füge Eines zum Anderen“.
Franz Raßls Material ist der hart-spröde Stein, sein Grundthema ist der Mensch in seiner Wirklichkeit. Oberflächlich betrachtet geht es in der Steinbildhauerei handfest zu. Schwere Brocken, die zertrümmert und geformt werden. Die Ausstellung wurde am Sonntag im Stadtmuseum im Spital in Crailsheim eröffnet. Die Ausstellung läuft bis 21. August im Stadtmuseum und ist mittwochs 9 bis 19 Uhr, samstags 14 bis 18 Uhr, sonn- und feiertags 11 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter Telefon 07905 / 711 und www.hohenloherkunstverein.de.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-drei-kuenstler-und-ihre-sphaeren-_arid,1971798.html