Förderverein der Feuerwehr

Neuen Vorstand gewählt

Verein wurde vor 27 Jahren gegründet

Von 
L.M.
Lesedauer: 
Beim Förderverein der Feuerwehr wurde ein neuer Vorstand gewählt. © Liane Merkle

Donebach/Mörschenhardt. Mit der Gründung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehrabteilung Donebach – als ersten Förderverein in der Gesamtgemeinde überhaupt – am 6. Februar 1997 hatten die Verantwortlichen bereits vor 27 Jahren unglaubliche Weitsicht bewiesen und gleichzeitig ihren Floriansjüngern vielschichtige Unterstützung und Wertschätzung entgegengebracht. Deutlich wurde dies in der Jahreshauptversammlung des Vereins in der Feuerwehrgarage Mörschenhardt, wo gleichzeitig eine komplett neue Ära ihren Beginn hatte.

Der Gründungsvorstand stand zwar nicht mehr zur Wahl, hatte aber aufgrund der Kooperation der Feuerwehrabteilungen Donebach und Mörschenhardt die Satzung des Fördervereins aktualisiert, damit dieser künftig ebenfalls für beide Abteilungen aktiv sein kann. Wie im Rückblick des Vorsitzenden Franz Brenneis deutlich wurde, hatte der Förderverein im Laufe seines bisherigen Wirkens bereits für zahlreiche Extras in Donebach gesorgt.

Wichtig wird der Förderverein ab 2025 auch wegen der Umsatzsteuerpflicht. Hatte der Donebacher Feuerwehrförderverein bei Gründung noch 20 Mitglieder gezählt, so waren es vor dieser Jahreshauptversammlung bereits 71 Mitglieder, die der neuen Satzung für den neuen „Förderverein der Feuerwehren Donebach/Mörschenhardt“ unisono zustimmten.

Mehr zum Thema

Abteilungswehr Donebach/Mörschenhardt

Stolz auf neue Gerätschaften

Veröffentlicht
Von
L.M.
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung

Blick beim Singkreis Dittigheim geht positiv nach vorn

Veröffentlicht
Von
pm/skd
Mehr erfahren

Die Neuwahlen zum Vorstand erfolgte durchweg einstimmig: Vorsitzender Jochen Walz, 2. Vorsitzender Klaus Hilpert, Schatzmeisterin Eva-Maria Walz, Schriftführerin Petra Hilpert, Beirat Nico Gramlich, Aritz Ibarra, Bianca Gramlich und Norbert Streun, Kassenprüfer Elke Breitkopf und Willi Walz.

Damit war es Zeit, die bisherige und überwiegend seit 27 Jahren tätigen Vorstandsmitglieder aus ihren Ämtern zu verabschieden. Unter dem Beifall der anwesenden Mitglieder erhielten sie Dank und Präsente im überaus engagierten scheidenden Führungsteam: Vorsitzender Franz Brenneis, 2. Vorsitzender Helmut Friedel, Schriftführerin Annette Walz, Schatzmeister Siegfried Walz, die Beiräte Marliese Friedel, Werner Brenneis, Hubert Sämann sowie die Kassenprüfer Edmund Götz und Leo Damm.

Ein gemütliches Beisammensein schloss sich dem offiziellen Teil an. L.M.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten