Spatenstich

Nachhaltig gute Strukturen schaffen

Flurneuordnung Reisenbach auf dem Weg

Von 
pm
Lesedauer: 

Mudau. Minister Hauk war beim Spatenstich zur Flurneuordnung Mudau-Reisenbach. „Wir schaffen mit der Flurneuordnung in Mudau-Reisenbach nachhaltig gute Strukturen für die dortige Land- und Forstwirtschaft. Eine gute Anbindung an das Wegenetz und wirtschaftlich geformte Grundstücke sind in der Land- und Forstwirtschaft elementare Rahmenbedingungen. Hier in Reisenbach entstehen neue Wege und die land- sowie forstwirtschaftlichen Flächen werden zur betriebswirtschaftlichen Optimierung neugestaltet.“ Die gut ausgebauten, ländlichen Wege stehen dabei nicht nur der Land- und Forstwirtschaft zur Verfügung, sondern auch allen Bürgerinnen und Bürgern vor Ort sowie dem Freizeitverkehr. Eine weitere Zielsetzung sei die Biotopvernetzung und die Schaffung neuer Habitatstrukturen, die sich positiv auf die Natur- und Artenvielfalt auswirken und somit die Biodiversität erhöhen.

Aufgrund des überaus positiven Nutzens der Maßnahme unterstützen das Land und der Bund die Umsetzung mit rund 2,3 Millionen Euro. Die Potenziale der Flurneuordnung entfalten sich erst durch eine engagierte und sehr gute Zusammenarbeit aller Akteure. Durch die Modernisierung und den Neubau der ländlichen Wege werde die Bewirtschaftung der Flächen und der Abtransport von wichtigen, regional erzeugten Lebensmitteln deutlich erleichtert.

Gleichzeitig trägt die Flurneuordnung dazu bei, dass die Kulturlandschaft erhalten bleibt. Dazu legt die Teilnehmergemeinschaft vor allem drei Hektar Buntbrache und extensives Grünland an, stellt besondere Habitatflächen wie Steinriegel her, pflanzt Gehölze sowie Bäume und errichtet Nisthilfen für Vögel sowie Fledermäuse. pm

Mehr zum Thema

Gemeinderat Mudau

Wasserversorgung war ein Thema

Veröffentlicht
Von
L.M.
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten