Langenelz. Einmal im Jahr lädt das Seelsorge-Haus „Lebensquell“ zum Fest der Begegnungen unter einem bestimmten seelsorgerlichen Schwerpunkt ein.
Pastor Patrick Will und sein Team hatten sich für das Motto „Kraft in schweren Zeiten“ entschieden und damit offensichtlich ins Schwarze getroffen. Mitarbeiterteam wie die geladenen Gäste mit Förderern, ehemaligen und aktuellen Mitbewohnern sowie Annegret und Jonathan Rentz vom Christlichen Lebenszentrum Langenburg und Ralf Armbruster vom Wörnisberger Anker strahlten schon bei der Begrüßung mit der Herbstsonne um die Wette, und diese unglaublich positive Atmosphäre begleitete den ganzen Tag.
Bereits beim Gottesdienst zum Thema „Unverhofft kommt oft – Kraft gewinnen in schweren Zeiten“ im „ausverkauften“ Gemeinschaftssaal des Hauses unter Leitung von Patrick Will und Gabriele Stiebig war die einladende Gemeinschaft zu spüren.
Ansprechende Liedauswahl, mitreißend interpretiert von der „Kuhlmann-Band“ und Thomas Schneider am Klavier, gesanglich unterstützt von Daphne Will und Ulrike März animierten geradezu zu einer Klangfülle bei den rund 60 begeisterten Gottesdienstbesuchern, die sich so mancher beim sonst üblichen sonntäglichen Gottesdienst wünschen würde. Dazu gehörte auch, dass sich alle mit einem Lächeln zuwinkten. In seiner Predigt zeigte Pastor Will anhand einiger selbst erlebter Geschichten auf, wie schnell unser Vertrauen auf die Probe gestellt wird, wenn es ohne Vorwarnung brenzlig wird, wenn einem die Kontrolle entgleitet, weil Dinge passieren, auf die wir keinen Einfluss haben. Blinder Aktionismus sei dann ebenso unnütz wie die Suche nach einem Schuldigen. Viel besser sei es, Ruhe zu bewahren, die Krise anzunehmen und Hilfe zu suchen. Denn ganz sicher – so Will – sei sich helfen lassen, der Kern christlichen Glaubens und das Vertrauen zu Gott das Geheimnis zur Bewältigung von Krisen. So intensiv mental und psychisch gestärkt lud Patrick Will alle zu gemeinsamen Mittagessen und einigen Hausführungen ein, wo auch Zusatzinfos über die Geschichte des Hauses und den geplanten Ausbau informierten.
So erfuhren die Besucher, was die Bewohner und Mitarbeiter von Haus Lebensquell bewegt bevor am Nachmittag Ralf Armbruster als Leiter des Wörnersberger Ankers – aus dem auch Haus Lebensquell herausgegangen ist – mit seinem Referat zum Thema „Was trägt in herausfordernden Zeiten“ tolle Diskussionen auslöste!. Zu den Fragen „Was passiert, wenn man eine erschütternde Diagnose bekommt und wie der Glaube hier helfen kann. Ein gemütliches und unterhaltsames Miteinander zeichnete diesen Tag bis zum Abend aus. L.M.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/mudau_artikel,-mudau-kraft-in-schweren-zeiten-war-das-motto-_arid,2131418.html