Jubiläumsfest des FC Donebach

„FC bringt Menschen zusammen“

Mitglieder wurden beim Sportfest geehrt

Von 
L.M.
Lesedauer: 
Beim Sportfest des FC Donebach gab es Ehrungen. © Liane Merkle

Donebach. Der FC Donebach feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Jubiläum. Während seines viertägigen Jubiläumssportfestes stand der Sonntag im Fokus von Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder, die den Erfolg des Vereins begründet haben.

Grußwort

Dieser Punkt wurde bereichert durch ein Grußwort von Manfred Jehle, Vorsitzender des Sportkreises Buchen. Jehle lobte den Verein, der alle grundlegenden Wandlungen des Sports durchgezogen und mit großer Initiative alle anstehenden Aufgaben bewältigt habe. Für die Pioniere des FCD sei dies Schwerstarbeit gewesen, denn es habe an allem gefehlt, und doch habe der FCD Vereinsgeschichte geschrieben.

Aus eigener Erfahrung wusste er zu berichten, wie schwer es gewesen sei, gegen den FCD zu gewinnen. Manfred Jehle gab ein überzeugendes Plädoyer für den Sport, der den Vereinsmitgliedern nicht nur vermittelt, mit Siegen und Niederlagen umzugehen, sondern er bringt auch die Menschen zusammen, schlägt weltweit Brücken und ist vorbildlich in Sachen Inklusion. Er lobte vor allem die intensive Jugendarbeit auf Basis zahlreicher ehrenamtlicher Mitarbeiter.

Mehr zum Thema

Gesangverein

Verband ehrte langjährige Sänger

Veröffentlicht
Von
erha
Mehr erfahren
Burghardt-Gymnasium Buchen

Glorreichen Abschluss gefeiert

Veröffentlicht
Von
Letizia Schäfer
Mehr erfahren

Darüber hinaus sei der FCD mit seiner pragmatisch angelegten Sportstätte, die in der Ära des Ehrenvorsitzenden Norbert Schnetz auf den aktuell guten Stand gebracht worden sei, kultureller Mittelpunkt von Donebach und neben dem Fußball auch Heimat für ein zeitgemäßes und abwechslungsreiches sportliches Angebot.

Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger und Ortsvorsteher Herbert Scharmann schlossen sich den lobenden Worten ihres Vorredners an und dankten den aktuellen Vorständen Christian Hört und Johannes Schnetz, aber auch ihren langjährigen Vorgängern im Amt Ehrenvorsitzenden Norbert Schnetz und Manfred Gehrig mit dem Wunsch, dass der FCD noch lange so gut aufgestellt sein möge.

Eine besondere Verbandsehrung hatte Dieter Dietrich im Namen des Badischen Fußballverbands für Jonathan Halli im Gepäck, der mit heute nicht mehr selbstverständlicher Treue zum Verein seit 15 Jahren in der Donebacher Seniorenmannschaft spielt und mit der Spielerehrennadel in Silber des Verbands ausgezeichnet wurde.

Engagement gewürdigt

Danach würdigten Christian Hört und Johannes Schnetz die Treue und die Verdienste von 33 Mitgliedern mit Ehrennadeln beziehungsweise Urkunden:

Eine Ehrennadel erhielten für zehn Jahre Treue Cora Indra, Ernst Fritz Müller, Leni Schnetz, Marlon Schnetz und Andreas Unseld eie Ehrennadel, für 20 Jahre Kevin Böhle, Anna-Lena Fertig, Mike Hilbert, Petra Hilbert und Maximilian Hoffmann und für 30 Jahre Hilmar Allgaier, Timo Habedank, Florian Rechner, Markus Schäfer, Rainer Schüßler, Karsten Schwab, Alexander Wald, Jochen Walz, Johannes Walz.

Urkunden verliehen

Ein Urkunde erhielten für 40-jährige treue Verbundenheit Stefan Dambach, Marco Damm, Arno Fertig und Walter Rippberger, für 50 Jahre Treue Edeltrud Hofmann, Udo Link und Stefan Schölch und für unglaubliche 60 treue Zugehörigkeit Karlheinz Back, Heinz Brenneis, Leo Damm, Alois Friedel, Manfred Gehrig und Vinzenz Streun.

Mit einem Dank an die vielen ehrenamtlichen Helfer, die zum Gelingen des Jubiläumssportfestes beigetragen haben, leitete Christian Hört über zum weiteren Sportfestverlauf unter musikalischer Begleitung der Mudauer Trachtenkapelle mit Dirigent Jürgen Schmid. L.M.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten