Mudau. Bereits zum 14. Mal erscheint das „Mudauer Jahrbuch“, genannt „M-Buch“. Kürzlich wurde es im Bürgersaal des Rathauses präsentiert.
Dabei lief das ganze Projekt unter sehr erschwerten Bedingungen, weil sowohl Walter Herkert als Vorsitzender der M-Redaktion als auch Willi Müller als Geschäftsführer der Herausgeber-GbR aus gesundheitlichen Gründen nahezu ausgefallen waren. Der kameradschaftliche Zusammenhalt und die Begeisterung aller Macher für dieses Leuchtturmprojekt rettete dieses Jahrbuch und seine künftigen Ausgaben, denn man plant für die Herausgabe bereits neue Wege. Kurzfristig eingesprungen waren in der Redaktionsleitung Gernot Hauk und Manfred Grimm und in der Herausgabe nach Klaus-Dieter Klopsch als Vorsitzender Klemens Schork.
Diese bezeichneten 2023 als turbulent. Sie machten sich aufgrund der eigenen Erfahrungen ein Bild von dem unglaublichen Arbeitspensum ihrer Vorgänger. Dieses gebühre ein dickes Dankeschön und große Wertschätzung. Dank gelte auch dem Redaktionsteam - neben Walter Herkert, Manfred Grimm und Gernot Hauk auch Ernst Hauk, Klaus Meixner, Thomas Müller, Klaus Schork, Wilhelm Schwender und Walter Thier sowie den Text- und Bildlieferanten Liane Merkle, Bianca Groß, Simone Schölch, Hans Slama, Fränkische Nachrichten und Rhein-Neckar-Zeitung. „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“, meinte Gernot Hauk mit Blick auf die bereits laufenden Redaktionsarbeiten für das „m24“. Besonderes Lob ging an Marco Scheiwein für das Layout und das Redaktionsteam für vorsichtig geschätzte 1000 Stunden Arbeit.
Nachschlagewerk
Gernot Hauk sieht im Jahrbuch nicht nur ein Gemeindearchiv und ein Nachschlagewerk, sondern auch eine Würdigung der regen Vereins- und Stiftungstätigkeit in der Gesamtgemeinde sowie eine Motivation zum Gesellschaftsbewusstsein und nicht zuletzt ein Schmuckstück für die heimischen Bücherregale. Diese Beschreibung fand die volle Zustimmung von Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger, der als Förderer des Projekts ausschließlich positive Erfahrungen mit dem Jahrbuch als Geschenk innerhalb und außerhalb der Gemeinde gemacht habe. Es sei ein Werbeträger für die Gemeinde, der nicht nur die Leistungen von Gemeindeverwaltung und Gemeinderat anhand übersichtlicher Statistiken und damit die positive Entwicklung der Gemeinde und aller Ortsteile aufzeige, sondern in einem komprimierten Inhaltsverzeichnis auf 188 Seiten die Aktivitäten von Kindergärten, Schulen, Kirchen, Gemeindeveranstaltungen, Vereinen und Stiftungen spiegle. Auch werde darin über Klassentreffen, Kunst und Kultur, Mudauer Persönlichkeiten, Nachrufe, Wirtschaftsleben, Historie und Odenwälder Allerlei berichtet.
Der neue Herausgeber-Vorsitzende Klemens Schork überreichte Dr. Norbert Rippberger das erste Druckexemplar des Buches. Außerdem dankte er Willi Müller, der als Geschäftsführer der „Herausgeber-GbR HVV“ fungiert und 14 Jahre lang die finanzielle Verwirklichung gesichert habe, sowie Walter Herkert als langjähriger Redaktionsvorsitzender, Klaus Schork als Initiator, dem Redaktionsteam und allen Sponsoren. Er versprach, dass auch „m24“ erscheinen und gemäß dem Wunsch von Gernot Hauk das Jahrbuch auch in Zukunft seine Leuchtkraft behalten werde: „Aus Wünschen können Werke werden, wenn alle mithelfen.“ Der „Verein örtliche Geschichte Schloßau/Waldauerbach“ habe dafür sein ungebremstes Mitwirken bereits zugesichert, ebenso wie der Großteil des Redaktionsteams, das sich allerdings noch Hilfe und Verjüngung wünsche.
Ortsvorsteher einbeziehen
Ortsvorsteher Walter Thier schlug vor, die Ortsvorsteher in die Suche mit einzubinden, um das Jahrbuch noch mehr als Projekt der Gesamtgemeinde zu stärken. Erhältlich ist das „m23“ zum Preis von zehn Euro ab sofort an folgenden Stellen: Aral-Tankstelle Buchelt, Bäckerei Münkel, Esso-Tankstelle, Gaststätte „Zum Hirsch“ in Schloßau, Gemeindeverwaltung Mudau, Golfclub Mudau, Freizeitanlagen GmbH, Landbäckerei Schlär, Scheiwein-Mediengestaltung, Sparkasse Neckartal-Odenwald, Volksbank Franken, so wie bei allen Ortsvorstehern. Restexemplare früherer Jahrgänge erhält man bei Klaus Schork (Mudau). L.M.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/mudau_artikel,-mudau-ein-werbetraeger-fuer-die-gemeinde-mudau-_arid,2179606.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/mudau.html