Wahlen

Thorsten Weber tritt nicht mehr an

Buchener will nicht Bürgermeister bleiben.

Von 
Martin Bernhard
Lesedauer: 
Thorsten Weber, Dr. Norbert Rippberger, Roland Burger (von rechts) bei einer Veranstaltung im IGO 2022. © Martin Bernhard

Limbach. Thorsten Weber, Bürgermeister von Limbach, tritt im nächsten Jahr nicht zur Bürgermeisterwahl in Limbach an. Das gab er in der Gemeinderatssitzung am Montagabend bekannt. Der 59-Jährige Diplom-Verwaltungswirt (FH) ist 2018 mit rund 63 Prozent der abgegebenen, gültigen Stimmen zum Bürgermeister von Limbach gewählt worden. Er setzte sich damit deutlich gegen zwei Mitbewerber durch. Als Hauptmotivation seiner Bewerbung hatte er 2017 die „Fülle an Gestaltungsmöglichkeiten, auch und gerade abseits großer Baumaßnahmen, die der Beruf des Bürgermeisters bietet“, angegeben. Weber war nach dem Studium in Kehl stellvertretender Rechnungsamtsleiter in Haßmersheim, Er war in Reichenbach (Oberlausitz) als Hauptamtsleiter und in Kamenz als Kämmerer tätig. 1995 wechselte er zur Stadtverwaltung Buchen. Dort arbeitete er ab 1999 als Stadtkämmerer und übernahm 2012 das Dezernat mit den Fachbereichen „Bürger- und Servicedienste“ sowie „Wirtschaft und Finanzen“. 2014 wurde er Beigeordneter und damit hauptamtlicher Stellvertreter des Bürgermeisters von Buchen.

Redaktion

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten