Schule am Schlossplatz

Emotionale Abschlussfeier in Limbach

31 erfolgreiche Absolventen hielten ihre Zeugnisse in den Händen

Von 
pm
Lesedauer: 

Limbach. Mit dem Motto „Tschüssi, Bye Bye, Adios“ verabschiedeten sich die 14 Schüler der Abschlussklasse 9, gemeinsam mit 17 Absolventen des Realschulabschlusses von der Schule am Schlossplatz in Limbach.

Nach der Begrüßung durch Rektorin Martina Meixner startete das Programm, gekonnt moderiert durch Schüler Henri Frey und Ben Westenhöfer. Als Vertreter der drei Gemeinden Limbach, Fahrenbach und Waldbrunn sprach Bürgermeister Thorsten Weber das Grußwort, in dem er auf die erbrachten Leistungen zurückblickte und den Schülern den Glauben an ihre Fähigkeiten stärkte, sowie ihnen Mut für die Zukunft zusprach.

Nach der kurzweiligen Diashow der Klasse 9 betonte Rektorin Meixner in ihrer Rede die kleinen Dinge und guten Nachrichten, die neben den derzeitigen Katastrophen aus der Welt nicht vergessen werden dürfen. Laut Meixner sind es die Unterschiedlichkeit der Schüler in Limbach und die Chance, ihren individuellen Weg zu gehen, welche die Grundlage der Arbeit an der Gemeinschaftsschule bildet. Den Absolventen stehe die Welt offen, sie haben die Möglichkeit, gemeinsam Dinge zu verändern.

Vielfältiges Programm

Mehr zum Thema

Schulzentrum

Schüler legten sich mächtig ins Zeug

Veröffentlicht
Von
Stefanie Čabraja
Mehr erfahren
Realschule Osterburken verabschiedet 86 erfolgreiche Schüler

Eine wichtige Etappe auf dem Lebensweg geschafft

Veröffentlicht
Von
jk
Mehr erfahren

Weiter ging es mit einem Quiz der Klasse 10 und dem Showtanz der Klasse 9. Es folgte die Abschlussrede des Schülersprechers Nischat Osman und der Klassenlehrkräfte David Connell und Melanie Muratore. Nach der Zeugnisübergabe an die Klasse neun gab es eine sehr emotionale Überraschung für die Eltern durch ein persönliches Dankeschön ihrer Kinder.

Mit einem professionell in den Bavaria Filmstudios gedrehten Film der Jahrgangsstufe 10 und dem Abschlusslied „Unsere 3 Minuten“ endete die Feier.

Den besten Hauptschulabschluss der Jahrgangsstufe 9 erzielte dabei Maraike Leskopf mit einem Durchschnitt von 2,0. Mit einem Notendurchschnitt von 1,6 erreichte Kassjopaja Zoric den besten Realschulabschluss, gefolgt von Henri Frey mit 1,7, Marlon Haaf mit 1,8, Dorian Gojani und Helen Himon mit 2,0. Insgesamt erzielte die Jahrgangsstufe 10 einen Schnitt von 2,3.

Die Absolventen der Klasse 9: Ben Berger (Laudenberg), Jayden Ellis (Dallau), Tom Fischer (Allfeld), Moritz Huber (Lohrbach), Aboubacar Kouyate (Unterdielbach), Justin Neubert (Limbach), Maximilian Schäfer (Scheidental), Ben Westenhöfer (Mudau), Marah Alsaad (Waldkatzenbach), Ashley Borroum (Neckarburken), Sofia Geier (Dallau), Destiny Maria Hoffmann (Waldhausen), Tiara-Laisa Lang (Strümpfelbrunn), Maraike Leskopf (Limbach), Katharina Pia Schelbert (Mudau), Lena Schölch (Laudenberg), Ronja Schork (Mudau).

Die Absolventen der Klasse 10: Luca Brück (Dallau), Lasse Finn Brückel (Limbach), Janik Erb (Strümpfelbrunn), Oscar Finley Fertig (Donebach), Henri Frey (Schefflenz), David Fritzler (Heidersbach), Dorian Gojani (Mudau), Marlon Haaf (Strümpfelbrunn), Nischat Osman (Dallau), Jan Rastert (Neckarburken), Lion Schmitt (Wagenschwend), Merve Helvacioglu (Rittersbach), Helen Himon (Trienz), Isabell Kirschenlohr (Limbach), Marie Rechner (Reisenbach) Romina Späth (Mudau) und Kassjopaja Zoric (Schefflenz). pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten