Mitgliederversammlung

Vier Laudaer Sportschützen erhielten Ehrenzeichen „großer Greif“

Hohe Auszeichnungen vom Badischen Sportschützenverband. Positive Bilanz gezogen

Von 
woha
Lesedauer: 

Lauda. Zahlreiche Mitglieder fanden sich zur Mitgliederversammlung des Vereins Laudaer Sportschützen im Schützenhaus Lauda ein.

Nach der Begrüßung durch Oberschützenmeister Kurt Blaha und einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder Paul Eder und Dr. Klaus Hemmrich begann Oberschützenmeister Kurt Blaha mit seinem Bericht. Der Schießbetrieb konnte wieder einigermaßen normal laufen. Es fanden nur bedingt Meisterschaften auf Kreis- sowie Landesebene statt. Oberschützenmeister Kurt Blaha bedankte sich für das rege Interesse bei den Mitgliedern, lobte alle Helfer und wünschte sich weiterhin ein harmonisches Miteinander für die Zukunft.

Es folgte der Bericht des Sportleiters Harald Nuss. Im Sportjahr 2023/2024 errang Andreas Diez einige beachtliche Erfolge, etwa Deutscher Meister in Kurzwaffe Fallscheibe Revolver. Weiterhin wurde das Königsschießen mit Pokal- und Ehrenscheibenschießen durchgeführtwie auch das Dreikönigschießen.

Mehr zum Thema

Chorgemeinschaft „Frohsinn“ Osterburken

Wichtiger Kulturträger der Stadt

Veröffentlicht
Von
F
Mehr erfahren

Der Kassierer Jürgen Bartel legte einen ausgeglichenen Kassenbericht vor. Kassenprüfer Jens Freudenberg bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung.

Jugendleiter Bernd Forster berichtete, dass der Verein zurzeit eine Jugendliche hat, die regelmäßig am Schießbetrieb teilnimmt.

Jens Freudenberg nahm die Entlastung des Vorstands vor, die einstimmig erfolgte. Oberschützenmeister Kurt Blaha ehrte für zehn Jahre im Verein Lukas Forster und Kathrin Rieger-Kirst; für 20 Jahre Markus Hahn und Klaus-Dieter Jung; für 30 Jahre Lothar Klingert; für 40 Jahre: Harald Nuss und für 60 Jahre Josef Hellmig.

Danach ehrte Oberschützenmeister Kurt Blaha für Verdienste im Verein mit der Vereinsnadel in Bronze Siegfried Schäfer, mit der Vereinsnadel in Silber Christian Schlachter und der Vereinsnadel in Gold Werner Boll. Danach führte Blaha besondere Ehrungen des Badischen Sportschützenverbandes durch. Andreas Diez und Josef Eydel erhielten das Ehrenzeichen für Verdienste in Gold (Kleiner Greif). Das große Ehrenzeichen in Bronze (großer Greif) erhielten Wolfgang Hart, Harald Nuss, Jürgen Bartel und Kurt Blaha.

Kurt Blaha teilte er mit, dass der langjährige Spartenleiter KK Siegfried Schäfer seinen Posten aus gesundheitlichen Gründen abgibt. Bis zur nächsten Hauptversammlung 2025 mit Wahlen werden Richard Wägerle und Ronny Neumann als Stellvertreter dies kommissarisch übernehmen. woha

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten