Ferienprogramm

Stadtgeschichte hautnah

Heimatmuseum gemeinsam entdeckt

Lesedauer: 
Viel Spaß hatten einige Kinder, als sie mit Stadtführer Martin Kollmar das Heimatmuseum in Lauda erkundeten. © Stadtverwaltung

Lauda-Königshofen. Ein besonderes Highlight des Ferienprogramms bot das Heimatmuseum Lauda-Königshofen. Im Rahmen einer spannenden Führung durch Martin Kollmar erhielten Kinder die Gelegenheit, die faszinierende Stadtgeschichte auf drei Stockwerken zu erkunden.

Das Heimatmuseum gewährte den jungen Besucherinnen und Besuchern einen tiefen Einblick in das Leben und die Alltagsgegenstände der letzten Jahrhunderte. Besonders eindrucksvoll war der originalgetreue Schulraum aus den 1930er Jahren, in dem die Kinder hautnah erleben konnten, wie der Unterricht vor fast 100 Jahren ablief.

Ein weiteres Highlight der Führung war die Ausstellung zur Bahngeschichte von Lauda-Königshofen. Hier konnten die Kinder mehr über die Bedeutung der Eisenbahn für die Stadtentwicklung erfahren und historische Exponate bestaunen, die die technische Entwicklung und den Alltag der Bahnarbeiter veranschaulichen. Das Mittelalter wurde durch ein detailliertes Stadtmodell lebendig, das den Kindern ein eindrucksvolles Bild der Stadt in früheren Zeiten vermittelte.

Mehr zum Thema

Lauda / Königshofen

Mit dem Förster unterwegs

Veröffentlicht
Von
Bild: Stadtverwaltung Lauda-Königshofen/Matthias Ernst
Mehr erfahren
Geburtstag

Ein Leben geprägt von Unternehmertum

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren
Moderne Betreuung

Kindertagesstätte eröffnet im September

Veröffentlicht
Von
stv
Mehr erfahren

Am Tag des offenen Denkmals (8. September) öffnet das Heimatmuseum seine Pforten von 11 bis 14 Uhr.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten