Lauda-Königshofen. Spendenaktionen der Jugendabteilung sind ein wichtiger Baustein der Vereinsarbeit beim SV Königshofen. Dabei setzen die Verantwortlichen bei den Projekten in Togo, in Serbien und auch in der Heimat auf Nachhaltigkeit. In drei Jahrzehnten sind schon mehr als 35 000 Euro bei den verschiedenen Aktionen zusammengekommen. Aktuell wurden das Fußballprojekt in Konak und der Tafelladen in Lauda-Königshofen unterstützt.
„Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt im großen Maß von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen“, ist ein bekanntes Zitat von Astrid Lindgren. Auch in diesem Jahr wollte die SV-Jugend teilen und damit anderen eine kleine Freude machen. Die Fußball-Kinder der F-Jugend, E-Jugend und der D-Jugend haben bücher ausgesucht und als Geschenk verpackt. Dabei kamen rund 50 neuwertige Exemplare im Wert von 600 Euro zusammen, die nun dem Tafelladen übergeben wurden. „Eine großartige Aktion unserer Jugendleiterin Daniela Neckermann, denn nur so können wir das Bewusstsein unserer Kinder stärken, dass nicht alle auf der Sonnenseite des Lebens stehen“, so Herbert Bieber, SV-Vorsitzender. Auch das Fußballprojekt in Konak, einem kleinen Dorf in Serbien, hat man erneut mit Bällen und Bekleidung im Wert von über 500 Euro unterstützt. Den Kontakt nach Konak stellte schon vor Jahren die Familie Eduard und Maria Walter aus Königshofen her, die persönlich an die rumänische Grenze reisten, um die Materialen beim dortigen Fußballclub KSK 1929 Konak zu überreichen. a.i.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-spende-an-tafelladen-_arid,2270679.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen.html