Lauda-Königshofen. Bürgermeister Dr. Lukas Braun und das Team der Stadtverwaltung Lauda-Königshofen rufen zum „Tag der offenen Tür“ mit Bürgerempfang am Samstag, 13. April im Rathaus Lauda auf – und freuen sich bei hoffentlich gutem Wetter auf eine große Resonanz.
Neben der Begrüßung durch Bürgermeister Dr. Lukas Braun um 10 Uhr und der Ehrung von verdienten Blutspendern kommt auch der Bürgermeister der Partnerstadt Boissy-Saint-Léger in Frankreich mit einer Delegation sowie weitere Ehrengäste. Sie alle werden ein Grußwort an die Bevölkerung richten.
Im Rathaus selbst haben danach ab 11 Uhr die verschiedenen Fachbereiche mit ihren Mitarbeitern einige Aktionen und Informationen vorbereitet, darunter eine sehenswerte Bilderausstellung mit alten Ansichten von Lauda oder der Vorstellung der unterschiedlichen standesamtlichen Trauorte in der Stadt und ihren Stadtteilen.
Zudem werden sich die Bürgerstiftung und das Partnerschaftskomitee mit Boissy-Saint-Léger im kleinen Sitzungssaal präsentieren. Das Familienzentrum wird ein Glücksrad mit tollen Preisen anbieten und die Stadtbücherei heißt zu einem Bücherquiz willkommen.
Auf dem Marktplatz wird es zudem eine Fahrzeugschau des städtischen Bauhofs und der Freiwilligen Feuerwehr geben. Letztere ist dort auch für den Imbiss zuständig. „Kommen Sie mit der ganzen Familie vorbei und erleben Sie persönlich, wie vielfältig die Arbeit und die Ausbildungsmöglichkeiten im Rathaus der Stadt sind“, rührt Bürgermeister Dr. Lukas Braun für die gesamte Bevölkerung zum „Tag der offenen Tür“ ordentlich die Werbetrommel. Er und alle Mitarbeiter freuen sich auf den Dialog mit den Bürgern. Ende wird dann gegen 14 Uhr sein. stv
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-seltener-blick-hinter-die-kulissen-_arid,2194103.html