Kleine Feierstunde

Rudi Heim von der Sparkasse Tauberfranken verabschiedet

Vorstandsvorsitzender Peter Vogel würdigte Zuverlässigkeit und Flexibilität des Königshöfers

Von 
pdw
Lesedauer: 
Verabschiedung aus dem aktiven Dienst bei der Sparkasse Tauberfranken: Das Bild zeigt (von links) Burkhard Peterle (Personalleiter) Marco Schneider (Leiter Privatkundengeschäft) Rudi Heim, Peter Vogel (Vorstandsvorsitzender) sowie Elmar Müller (Personalratsvorsitzender). © Peter D. Wagner

Tauberbischofsheim/Main-Tauber-Kreis. Rudi Heim schied aus dem aktiven Dienst bei der Sparkasse Tauberfranken aus. Der heute in Königshofen wohnende Serviceberater wurde am 6. November 1962 in Lauda geboren und wuchs in Oberbalbach auf. Dort besuchte er von 1969 bis 1973 die Grundschule sowie 1974 bis 1978 in Königshofen die Hauptschule. 1978 wechselte Heim an die Wirtschaftsschule in Bad Mergentheim, die er 1980 erfolgreich mit Auszeichnung der Fachschulreife abschloss.

1980 bis 1983 absolvierte Rudi Heim beim Bankhaus Partin & Co. in Bad Mergentheim eine Ausbildung zum Bankkaufmann. In seinem Lehrbetrieb arbeitete er für rund ein halbes Jahr als Sachbearbeiter in der Kreditabteilung, bevor er ab Herbst 1983 bis Ende 1984 den 15-monatigen Wehrdienst leistete.

1985 bis Juni 1986 war Heim nach einer Zusatzausbildung als Versicherungskaufmann im Außendienst bei der Öffentlichen Versicherungsanstalt der Badischen Sparkassen (ÖVA) tätig. Zum 1. Juli 1986 erfolgte sein Eintritt bei der Sparkasse Tauberbischofsheim als Mitarbeiter in der zentralen Personalreserve der Hauptzweigstelle Lauda. 1989 nahm er am ersten Sparkassenlehrgang für Kundenberater an der Badischen Sparkassenakademie in Rastatt mit Abschluss zum Sparkassenfachwirt teil.

Mehr zum Thema

Banken

Werbach/Wenkheim: Zwei Bank-Filialen sind nun Geschichte

Veröffentlicht
Von
Heike Barowski
Mehr erfahren
Unternehmensdialog

Unternehmensdialog in Tauberbischofsheim: Zukunft gemeinsam gestalten

Veröffentlicht
Von
Heike von Brandenstein
Mehr erfahren
Lions Club

Bad Mergentheim: 250 Geld- und Sachpreise zu gewinnen

Veröffentlicht
Von
sp
Mehr erfahren

Danach waren Filialen unter anderem in Niederstetten, Weikersheim, Markelsheim, Igersheim, Königshofen, Gerlachsheim, Grünsfeld und Unterschüpf Einsatzorte als Kundenberater und Sparkassenfachwirt. Weitere Stationen waren als Serviceberater im Privatkundengeschäft ab 2012 bis jetzt die Zweigstellen in Lauda, Bad Mergentheim und Creglingen.

Am 1. Oktober 2008 wurde der verheiratete Vater einer 1991 geborenen Tochter für sein 25-jähriges und am 1. Oktober 2023 für sein 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Sparkasse Tauberfranken geehrt. Gemäß der von ihm vertraglich vereinbarten Altersteilzeitarbeit befand sich Rudi Heim seit 1. August 2021 für drei Jahre in der aktiven Arbeitsphase und beginnt ab 1. August die ebenfalls dreijährige Freizeitphase, der sich am 31. Juli 2027 der Eintritt in den offiziellen Ruhestand anschließt.

Bei einer Feierstunde zu Heims Verabschiedung hob Peter Vogel, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Tauberfranken, neben dessen Jahrzehnte langen Unternehmenstreue und Zuverlässigkeit insbesondere auch seine Flexibilität hervor, die sich zum Beispiel an der Bereitschaft für allerlei wechselnde Arbeitsorte widergespiegelt habe.

Heim erzählte bei diesem Anlass einige Erinnerungen, Erlebnisse und Anekdoten aus seiner langen Berufslaufbahn.

„Früher gehörte noch Außendienst von Haus zu Haus beim Kunden und in Orten wie etwa Beckstein, Kützbrunn, Messelhausen oder Deubach zum Tagesgeschäft.“

„Ich bin ein sehr kommunikativer Mensch, der die Kontakte und Begegnungen mit Menschen auf Augenhöhe sowie die Verschiedenartigkeit der Charaktere sehr schätzt“, resümierte der Sparkassenkaufmann.

Mit Start in die berufliche Ruhephase seiner Altersteilzeitarbeit möchte er sich verstärkt seinen Freizeitaktivitäten und Hobbys Nordic Walking und Kneippen widmen, sowie sich im Trainerteam der Fußball-„Bambini“ in Königshofen engagieren. „Außerdem habe ich dann mehr Zeit für meine Familie, sprich für meine Frau, meine Tochter und die Enkelkinder“, kündigte Rudi Heim abschließend ebenfalls vergnügt an. pdw

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten