Lauda-Königshofen. Bei vollem Haus erlebten die Besucherinnen und Besucher ein knapp zweistündiges Weihnachtskonzert in der Aula des Martin-Schleyer-Gymnasiums Lauda-Königshofen (MSG). Neben rhythmischen Gesangseinlagen, besinnlichen Solo-Stücken und jazzigen Weihnachtsliedern der Ensembles des MSG brachten auch interkulturelle Beiträge das Publikum in vorweihnachtliche Stimmung.
Begonnen hatte der Abend mit den Gesangseinlagen des Unterstufenchors und der Chorellos, die unter anderem traditionelle deutsche und französische Weihnachtslieder vortrugen. Im Anschluss präsentierte Emily Günther ihren Solo-Gesangsbeitrag „Gold von den Sternen“ aus dem Musical „Mozart!“.
Das Mittel- und Oberstufenorchester entführte das Publikum in die früheren Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts und trug – mit Unterstützung von Helena Meissner am Klavier, der Chorellos sowie des Mittel- und Oberstufenchors – englische Weihnachtsklassiker wie „Rocking around the Christmas Tree“ oder „White Winter Hymnal“ vor.
Ins Staunen versetze der Elftklässler Faraji Seyedmani. Bei seiner Flucht aus dem Iran nach Deutschland komponierte er auf der Tanbur, einem Saiteninstrument, das er aus dem Iran mit nach Deutschland brachte, eigene Kompositionen.
Eine äußerst ungewöhnliche Jazzbearbeitung des Weihnachtshits „Jingle bells“ stellten die Musiklehrerinnen Claudia Heidrich, Teresa Schmid, Stephanie Schulz-Thierbach und Sabine Ultes vor; gefolgt von der Solodarbietung „White Christmas“ von Franziska Fischer, abermals mit der Klavierbegleitung von Helena Meissner.
Die Musikgrund- und Leistungskurse der Jahrgangsstufe 1 schlossen sich mit dem Beatles-Klassiker „Happy X-Mas“ sowie „Mary, did you know?“ an, bevor die Bigband unter der Leitung von Klaus Weiland zum jazzigen Abschluss des Weihnachtskonzerts startete.
Schulleiter Dr. Jürgen Gernert lobte abschließend die Leistung aller Schülerinnen und Schüler und der betreuenden Lehrkräfte. Mit besonderem Dank an die Technikcrew und das Moderatorenteam Franziska Fischer und Louis Kilian resümierte er das Weihnachtskonzert als gelungenen Abschluss der Vorweihnachtszeit und hob auch die Vielfalt der Musikgruppen am MSG von der fünften Klasse bis zu den Abiturienten hervor. Ebenso verabschiedete er die Austauschschüler aus dem französischen Laval, die mit dem Weihnachtskonzert ihren letzten Abend in Lauda verbrachten.
Unter Beteiligung aller Mitwirkenden und des Publikums endete mit dem traditionellen Weihnachtslied „Oh du fröhliche“ schließlich das Weihnachtskonzert. Weitere Bilder des Weihnachtskonzerts sind auf der Homepage des MSG (www.martin-schleyer-gymnasium.de) zu finden. msg
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-programm-brachte-publikum-zum-staunen-_arid,2161232.html