Unterbalbach. Bereits zum 23. Mal fand in Unterbalbach wieder das beliebte Christbaumfest statt, zu dem der Ortschaftsrat sowie der Heimat- und Kulturverein traditionell am Samstag vor dem ersten Advent gemeinsam mit den weiteren örtlichen Vereinen, Institutionen und der Dorfgemeinschaft einlud.
Erstmalig wurde das Fest nicht wie bislang üblich auf dem Platz vor der Balbach-Grundschule und dem ehemaligen Rathaus veranstaltet, sondern vor und in der Balbachhalle.
Zum Auftakt konnten am frühen Nachmittag die Kinder der katholischen Tagesstätte St. Josef und des Kindergartens der Schule im Taubertal wie gewohnt in der Ortsmitte den großen Weihnachtsbaum mit ihren gebastelten Päckchen unterstützt von der Feuerwehrabteilung Unterbalbach schmücken sowie stimmungsvoll umrahmt vom Musikverein Unterbalbach unter Leitung von Roswitha Strobl ein gesangliches Adventsspiel aufführen. Anschließend startete das Christbaumfest offiziell in der komplett gefüllten Balbachhalle.
Unterhaltsam gestaltet wurde der Festnachmittag durch den Musikverein Unterbalbach, den Kinderchor der Balbachschule, die erste und zweite Klasse der Grundschule nebst Kindern des Bildungshauses sowie einem Flötenduo der Schule für Musik und Tanz im Mittleren Taubertal mit Franziska Schmidt und Schulleiterin Stefanie Helmer. Ergänzend nahm eine Märchenerzählerin die kleinen Gäste wieder auf eine Reise in die Welt der Fantasie mit. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Nikolauses am frühen Abend, der begleitet von Knecht Ruprecht für jedes Kind eine Kleinigkeit als Geschenk verteilte.
Gleichzeitig wurde an insgesamt rund zehn verschiedenen Ständen vor der Balbachhalle das reichhaltige kulinarische Angebot durch die bewirtenden örtlichen Vereine und Institutionen von schönen Bastel- und Kunstarbeiten beispielsweise aus Holz, Papier oder Tannengrün abgerundet.
Zudem offerierte ein ebenfalls ehrenamtliches Helferteam des Schulfördervereins in der Halle Kaffee und Kuchen.
„Insbesondere die dortige Barrierefreiheit und die umfangreicheren Sanitäranlagen sowie der geräumigere Platz und die bessere Akustik in der Balbachhalle haben zu dieser Entscheidung geführt, das Unterbalbacher Christbaumfest erstmalig vor und in der Halle auszuprobieren und durchzuführen“, erklärte stellvertretend Ortsvorsteher Jürgen Segereitz.
Ein Konzept, das sich sehr gut und erfolgreich bewährt habe sowie durch die Besucher von Jung bis Alt durchweg positiv angenommen worden sei, resümierte er.
Zugleich stellte Segeritz ankündigend in Aussicht, dass das Christbaumfest auch im nächsten Jahr wieder an diesem neuen Standort veranstaltet werde.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-premiere-an-und-in-der-balbachhalle-gelungen-_arid,2153985.html