Main-Tauber-Kreis/Lauda-Königshofen. Angela Meglio-Fritzmann, Geschäftsführerin des Firmenausbildungsverbundes Main-Tauber (FABI), wurde als neues Mitglied in die Steuerungsgruppe des Netzwerks Schule-Wirtschaft Baden-Württemberg berufen. In ihrer neuen Funktion wird sie an der strategischen Weiterentwicklung und den zukünftigen Schwerpunkten des Netzwerks maßgeblich mitwirken.
Das Netzwerk wird von den Unternehmern Baden-Württemberg (UBW) in Kooperation mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport getragen. Zu den strategischen Partnern gehören der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) und der Baden-Württembergische Handwerkstag. In Zusammenarbeit mit der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit (BA) und dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) gibt es zudem eine Vereinbarung zur vertieften Kooperation.
Das Netzwerk arbeitet an einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft. Es bringt Schulen und Unternehmen zusammen, damit Jugendlichen der Übergang in die Berufswelt und Unternehmen die Nachwuchssicherung gelingt.
Beim jüngsten Planungstreffen der Steuerungsgruppe des Netzwerks im Main-Tauber-Kreis standen aktuelle Themen wie die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Berufswelt sowie die psychischen Herausforderungen im Übergang von der Schule in den Beruf im Mittelpunkt. Auf dieser Basis wurden verschiedene Veranstaltungen für das laufende Schuljahr initiiert. Bild: Fabi
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-neu-in-der-steuerungsgruppe-_arid,2248671.html