Lauda-Königshofen. In Königshofen versammelten sich jüngst erfahrene Stadträte und motivierte neue Kräfte, um die Kandidaten für die SPD/Freie Bürger-Liste aufzustellen.
Der Fraktionsvorsitzende Jörg Aeckerle stimmte auf die organisatorischen Herausforderungen des Wahlkampfes ein. Zusammen mit Jochen Groß hat er einen Listenvorschlag erarbeitet, den dieGäste einstimmig angenommen haben. Die aufgestellten Kandidaten spiegelten die Vielfalt bürgerschaftlichen Engagements wieder, das für eine lebendige demokratische Kultur innerhalb der Gemeinde unabdingbar sei: So kämen die Kandidaten aus der freien Wirtschaft, aus dem Bereich Bildung und Erziehung, aus der Wissenschaft oder hätten langjährige Gewerkschaftserfahrung. Viele der Kandidaten machten sich für die Belange von Kindern und Jugendlichen stark oder leisteten ehrenamtliches Engagement, etwa in der Flüchtlingshilfe.
Die Kandidaten berieten über eine stimmige Wahlkampfstrategie in den sozialen Medien und fassten kommende Wahlkampfveranstaltungen ins Auge. Jörg Aeckerle ging auf die prekäre Haushaltssituation ein, schloss aber mit einem optimistischen Fazit: Auch wenn es wenig Spielräume gebe, müsse Vorfahrt für Bildung und Betreuung sowie den damit verknüpften Sanierungsvorhaben gelten. Um alle Bürger, die Bildung und Betreuung in Lauda-Königshofen in verantwortungsvollen Händen sehen wollen, müsse intensiv geworben werden.
Die gewählten Kandidaten für die Wahl des Gemeinderats sind: Ruth Römig, Jörg Aeckerle, Anja Günther, Jochen Groß, Dr. Ronald Fricke, Sarah Müller, Luisa Jouaux, Dr. Michael Storch, Dirk Wenz, Sebastian Schad, Gerd Haas, Rainer Seifert, Matthias Sinner, Fathi Bouamaied, Richard Beck. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-namen-stehen-fest-_arid,2185462.html