Spendenübergabe

Modernes Lehren und Lernen das Ziel

Ihre Volksbank eG unterstützte den Kauf von Lernmaterialien an der Gemeinschaftsschule mit 10 000 Euro

Von 
voba
Lesedauer: 
Fachlehrer Jochen Christ (Zweiter von links), Rektorin Natalie Ederer (Fünfte von links), Ausbildungsleiter Tim Euler, Vorstandsmitglied Dirk Schlenker und Marketingmitarbeiterin Jasmin Ballweg, Ihre Volksbank eG (Mitte) sowie Konrektor Dr. Rainer Gsell (Dritte von rechts) im Kreise von Schülern bei der Übergabe. © Ihre Volksbank

Lauda-Königshofen. Einen „extrem wertvollen Beitrag“ zur technischen Ausbildung leistete die Ihre Volksbank eG durch die offizielle Übergabe von Unterrichtsmaterialien im Wert von 10 000 Euro an die Gemeinschaftsschule in Lauda-Königshofen, wie Rektorin Natalie Ederer betonte. Die Genossenschaftsbank hatte die Materialien in Kooperation mit „VR-Digication“ bereitgestellt.

VR-Digication ist eine Initiative von Volks- und Raiffeisenbanken und weiteren Förderern aus dem genossenschaftlichen Verbund. Ziel ist es, Schulen in Deutschland zu hochwertigem Mint-Equipment und Makerspaces zu verhelfen. Sie sollen Lehrkräften, vor allem aber Kindern und Jugendlichen, ein experimentelles, begeisterndes Lehren und Lernen auf der Höhe der Zeit ermöglichen.

„Die Förderung von Kindern und Jugendlichen sowie die Unterstützung der Schulen in unserer Region liegt uns sehr am Herzen“, betonte Vorstandsmitglied Dirk Schlenker. Man sei sich seitens der Volksbank bewusst über den hohen Stellenwert, den die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte habe und freue sich sehr, mit diesem Projekt einen Beitrag zur Förderung des Nachwuchses leisten zu können.

In dem Förderpaket im Wert von 10 000 Euro sind neben einem 3D-Drucker auch mBots und Arduino-Materialien enthalten. Ein mBot ist ein Roboter-Bausatz, der aus einem Aluminium-Chassis, verschiedenen Sensoren und elektronischen Bauteilen besteht. Arduino ist eine Plattform für Elektronik- und Mikrocontroller-Projekte. Diese Plattform umfasst zum einen die Arduino Elektronik-Hardware-Boards und zum anderen die Arduino-Software, mit deren Hilfe die Boards programmiert werden können. Und von der praktischen Anwendung der Materialien konnten sich die Vertreterinnen und Vertreter der Bank vor Ort gleich einen Eindruck verschaffen.

„Unser Ziel ist es, den direkten Zusammenhang zwischen theoretischem Wissen und der praktischen Anwendung im Alltag zu vermitteln“, wie Jochen Christ erklärte. Die Anschaffung der dafür nötigen Materialien sei erst durch die großzügige Spende der Ihre Volksbank eG möglich geworden. Mit den zur Verfügung gestellten Materialien sei man nun in der Lage, den Unterricht mit deutlich mehr Praxisbezug zu gestalten und so einen echten Mehrwert für die Schüler zu schaffen. „Dank Ihnen sind unsere Schüler mittendrin, statt nur dabei“, so das Fazit des Konrektors Gsell. voba

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten