Fastnacht

Lauda: Prunksitzung ohne Prinzenpaar

Regent Mario I. ist erkrankt und fällt die komplette Kampagne aus. Dank einer besonderen Aktion ist das Prinzenpaar bei den Narren jedoch trotzdem immer dabei.

Von 
pm/skl
Lesedauer: 
Aufgrund einer Krankheit von Prinz Mario bleiben die Plätze des Prinzenpaars bei der Prunksitzung leer. © Strumpfkappen

Lauda. Das närrische Volk, viele Freunde und Gönner der Narrengesellschaft Lauda fiebern der Prunk- und Fremdensitzung an diesem Donnerstag in der Stadthalle entgegen.

Eigentlich hatte diese auch das amtierende Prinzenpaar, Prinzessin Ramona I, und Prinz Mario I., getan. Beide sind seit 11. November letzten Jahres im Amt und schwingen somit das Zepter in „Strumpfkappenhausen“. Allerdings habe jedoch für die beiden die Kampagne erst gar nicht richtig starten können“, wie bei Präsident Stefan Schulz zu erfahren ist.

Gemischte Gefühle

Schulz bestätigen, dass er „mit gemischten Gefühlen in die beliebte Fremdensitzung geht, denn der Platz des Prinzenpaares wird nicht besetzt sein“. Das Laudemer Prinzenpaar sei kurz nach dem 11. November vom wahren Leben eingeholt worden. „Prinz Mario ist nämlich erkrankt und fällt mit seiner Prinzessin nun die komplette Kampagne aus.“

Mehr zum Thema

Rootze

Oberlaudaer Prinzenpaar ist bereit

Veröffentlicht
Von
erha
Mehr erfahren
AMC Laudenbach

Laudenbacher Narren präsentieren sich bei Prunksitzung in Topform

Veröffentlicht
Von
Markhard Brunecker
Mehr erfahren

Mit Telefonaten und Videobotschaften blieben die Narren aber im Kontakt, um ihr Prinzenpaar immer mit den neuesten Informationen aus der Narrenhochburg zu versorgen, teilt Stefan Schulz weiter mit. Es habe keine Überlegungen gegeben, ein Ersatzprinzenpaar zu stellen. „Dies stand nie zur Debatte. Ein inthronisiertes Prinzenpaar kann nicht ersetzt werden.“

Damit die beiden immer dabei sind, hätten sich die Narren etwas überlegt. „Mit einem Button ,Unser Prinzenpaar ist immer dabei’ tragen sie die beiden stets direkt am Herzen und mit dem Hashtag #pplauda #nglauda posten die ganzen Narrenfreunde nun Bilder in den sozialen Netzwerken, um ihr Prinzenpaar immer dabei zu haben.“

Guter Hoffnung

Die Narren seien guter Hoffnung, dass ihr Prinz zum Sommerfest wieder genesen sei und dann mit seiner Prinzessin wieder im Kreis seiner Narren feiern könne, so der Präsident abschließend. pm/skl

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten