Realschüler von 1972

Klassentreffen nach 50 Jahren

Gemeinsam die ehemalige Schule besichtigt

Von 
erha
Lesedauer: 
Kamen die Schülerinnen und Schüler der Realschule Lauda früher überwiegend aus dem Gebiet Lauda-Königshofen, Grünsfeld, Wittighausen und dem benachbarten Bayern, so sind sie diesmal zum Klassentreffen aus ganz Deutschland angereist. Bereut hat es aber auf jeden Fall niemand. © Reinhard Haas

Lauda. Zwischen der „Mittleren Reife“ von 1972 und dem jetzigen Klassentreffen lagen für die Schülerinnen und Schüler der damaligen Abschlussklassen 10a und 10b zwar 50 Jahre, aber auch einige Schülertreffen. Sehen und sprechen konnte man sich zwar immer wieder, soweit Interesse bestand, das gemeinsame Wiedersehen hatte jedoch schon einen besonderen Charakter.

Treffpunkt war zunächst die Paneria in der Josef-Schmitt-Straße und, von hier aus ging es zur Besichtigung in die inzwischen fast gleichnamige Realschule.

Rektor Jochen Groß überraschte die „Ehemaligen“ mit einer ausführlichen Führung durch die Räume der Schule. Er freute sich über den ersten Besuch von ehemaligen Klassen seit über zweieinhalb Jahren. Die Corona-Pandemie hat auch hier allem einen Riegel vorgeschoben.

Vergleiche angestellt

Mehr zum Thema

Kooperation von Krankenhausförderverein und Realschule

Einblicke in Erste Hilfe und vieles mehr gewährt

Veröffentlicht
Von
Z
Mehr erfahren

Vergleiche zwischen „damals und heute“ konnten angestellt werden, Unterrichtsarten und -methoden wurden erklärt. Ein besonderes Interesse fanden natürlich die inzwischen üblichen technischen Hilfsmittel, von denen vor 50 Jahren noch nicht einmal die Namen existierten.

Und wie die Realschule in etwa fünf Jahren nach einem grundlegenden Umbau aussehen wird oder könnte, erläuterte der Rektor anhand von Plänen an einer Multifunktionstafel.

Er beantwortete gerne alle möglichen Fragen und lud die beiden Klassen zu einer weiteren Führung in fünf Jahren ein. Der Grundtenor lautete danach: Wir kommen wieder!

Wer wollte, konnte danach auf dem Friedhof die Gräber von bereits verstorbenen Mitschülern und eines Lehrers besuchen.

Den wunderbaren Abschluss fand dieser Tag bei einem gemütlichen Beisammensein in der Gaststätte „Elena“ und der Erkenntnis: Wir sind zwar etwas älter geworden, sind aber eigentlich doch die alten geblieben!

Und in fünf Jahren steht auf jeden Fall das nächste Schülertreffen auf dem Programm. erha

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten