Königshofen. Ein opulentes Sektfrühstück im Riesenrad waren am Samstagvormittag sowohl eine Premiere als auch ein weiterer Höhepunkt der Königshöfer Messe. Dabei hatten die rund 70 Teilnehmenden die Gelegenheit, in luftiger Höhe spektakuläre Panoramablicke über das Messegelände, Königshofens Stadtgebiet und das Mittlere Taubertal mit köstlichen kulinarischen Spezialitäten und Genüssen zu verbinden. Zu den Ehrengästen zählten unter anderem die Taubertäler Weinkönigin aus Tauberrettersheim, Mareike Fries, die neue Unterschüpfer Weinkönigin Annalena Schindler und Lauda-Königshofens Bürgermeister Dr. Lukas Braun.
Veranstalter des ersten Sektfrühstücks im Riesenrad waren die Weinherberge „Rebgut Lauda“ und Thorsten Kremer, seit November 2024 Pächter des Restaurants und Hotels, in Kooperation mit den Riesenrad-Inhabern Robert und Marco Scheidacher aus Landshut sowie der Stadt Lauda-Königshofen und Marktmeister Jan Raddatz.
Das kurzzeitige Entführen der Teilnehmenden aus dem Alltag begann bereits vor dem Riesenrad zum Beispiel mit drei Meter hohen Edelstahlpalmen sowie interaktiven Wasserspielen. Bei der etwa einstündigen, gemütlichen Fahrt gab es pro mit bis zu vier Personen besetzter Gondel eine Flasche „Rebgut“-Sekt brut, verschiedene Kaffeespezialitäten sowie feine Canapés und Fingerfood aus der „Rebgut“-Küche. Gleichzeitig garantierten die 26 geschlossenen Panoramagondeln mit jeweils rundum großen Fensterflächen (fast) wetter- und windunabhängig freie Ausblicke in alle Richtungen.
Bereicherung für Traditionsmesse
„Ein grandioses Erlebnis für die Teilnehmer und eine absolute Bereicherung für unsere Traditionsmesse ebenso wie auch dieses Riesenrad selbst“, meinte Bürgermeister Lukas Braun. „Zudem ist es eine gute Therapie gegen Höhenangst“, stellte er aufgrund eigener Erfahrungen und Empfindungen fest, nachdem ihm zunächst bei der Riesenradtour reichlich flau zumute war, bevor er nach einiger Eingewöhnungszeit zunehmend heiter, entspannt und gelassen wirkte. Der Bürgermeister dankte dem Gastronomen und Hotelier Kremer, den beiden Riesenradbetreibern Scheidacher und Marktmeister Raddatz für dieses erstmalige Veranstaltungsformat.
Anschließend waren überall nur begeisterte Kommentare zu hören. „Es war sehr schön, wir sind absolut positiv überrascht“, äußerte ein Paar aus Königshofen repräsentativ. „Das Fahrerlebnis, die kulinarischen Genüsse und die weiten Ausblicke – es war alles wunderbar. Von uns aus hätte die Fahrt noch länger dauern können“, meinten die beiden. „Unbedingt wiederholungswürdig“, erklärte ein weiterer Gast.
„Neben zahlreichen positiven Resonanzen haben wir ebenso sofort nach dieser Premiere bereits etliche Anfragen nach Tickets für eine Neuauflage bei der nächstjährigen Königshöfer Messe erhalten“, berichtete stellvertretend Mitorganisatorin Christina Ort, Sachbearbeiterin für Tourismus, Kultur und Messe der Stadt Lauda-Königshofen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-in-luftiger-hoehe-ueber-koenigshofen-gefruehstueckt-_arid,2330995.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen.html