St. Jakobus

In Lauda steht die Zeit still...

Kirchturmuhr offenbart derzeit einige Macken. Die Zeiger bewegen sich nicht.

Von 
Klaus T. Mende
Lesedauer: 
Seit Wochen drehen sich die Zeiger der Turmuhr nicht. © Klaus T. Mende

Lauda. Seit Wochen zeigt die Turmuhr der Stadtkirche St. Jakobus in Lauda in alle vier Himmelsrichtungen hartnäckig 6 Uhr (oder 18 Uhr?) an – der große Zeiger auf der 12, der kleine auf der 6. Wer also den Blick nach oben wagt, könnte meinen, die Stadt sei in einer Zeitschleife gefangen.

Normalerweise verkündet die ehrwürdige Uhr zuverlässig im Viertelstundenrhythmus mit lauten Glockenschlägen die Zeit. Doch die Bürger müssen sich derzeit auf Handy, Armbanduhr oder Bauchgefühl verlassen. Mehrere Reparaturversuche scheiterten bislang, der Grund für das hartnäckige „Zeit-Anhalten“ ist noch ungeklärt.

„Wir befinden uns im Austausch mit der Glocken- und Uhrenfirma und sollten noch in dieser Woche eine Rückmeldung erhalten“, erklärt Benedikt Kuhn, Verwaltungsbeauftragter bei der Verrechnungsstelle für katholische Kirchengemeinden in Tauberbischofsheim, die für Lauda zuständig ist.

Bis dahin gilt: Wer den Kirchturm im Blick hat, bleibt garantiert pünktlich – allerdings immer nur auf 6 Uhr...

Redaktion Mitglied der Main-Tauber-Kreis-Redaktion mit Schwerpunkt Igersheim und Assamstadt

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten