Archäologische Sensation

FN-Video zum Fund eines Mammut-Stoßzahns in Lauda-Königshofen

Nahe Lauda-Königshofen ist bei Grabungsarbeiten ein Mammut-Stoßzahn aus der Eiszeit ans Tageslicht gekommen (wir berichteten). Sehen Sie jetzt das FN-Video zu dem archäologischen Sensationsfund im Main-Tauber-Kreis.

Von 
Fabian Greulich
Lesedauer: 
Auf einer SuedLink-Baustellenfläche im Raum Lauda-Königshofen wurde ein Mammut-Stoßzahn entdeckt. Es handelt sich laut Experten um einen sehr seltenen und spektakulären archäologischen Fund aus der Eiszeit. Ausführliche Informationen gibt es in einem neuen FN-Video. © FN

Lauda-Königshofen. Auf einer SuedLink-Baustellenfläche im Raum Lauda-Königshofen gab es einen sehr seltenen und spektakulären archäologischen Fund aus der Eiszeit. Im Erdreich wurde ein komplett erhaltener Mammut-Stoßzahn entdeckt.

Was die Archäologen vom Landesamt für Denkmalpflege zu dem Fund sagen, ob sie noch weitere Mammut-Knochen im Umfeld der Fundstelle vermuten und was im Verlauf der Erdarbeiten entlang der SuedLink-Trasse noch so an archäologischen Fundstücken zu Tage getreten ist, können Sie ab sofort in einem FN-Video auf der Homepage der Fränkischen Nachrichten erfahren.

Das Video zum Sensationsfund eines Mammut-Stoßzahns auf der SuedLink-Baustelle finden Sie hier.

Redaktion FN-Chefredakteur

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten