55 Jahre Balbachtaler Musikanten

Fest voller Musik und Freundschaft

Trotz Regens war das Festwochenende ein voller Erfolg

Von 
balm
Lesedauer: 
Die Gschaidter Musikanten aus der Partnergemeinde Gschaidt in Österreich begeisterten das Publikum. © Balbachtaler Musikanten

Oberbalbach. Die Balbachtaler Musikanten feierten ihr 55-jähriges Bestehen mit einem langen Festwochenende, das am Mittwochabend mit einer Malle-Party seinen Auftakt fand. DJ Flower sorgte für die passende musikalische Begleitung, während sich die Halle nach und nach mit Gästen füllten. Gegen Mitternacht steigerte „Palmo“, der bereits im berühmten Mega Park auf Mallorca aufgetreten ist, die Stimmung mit einem mitreißenden Live-Act.

Am Donnerstagabend trafen die Freunde aus Gschaidt, der Partnergemeinde in Österreich, nach einer langen Busfahrt in Oberbalbach ein. Die Balbachtaler hießen ihre Gäste mit traditionellen Liedern auf dem festlich geschmückten Gelände willkommen. Fünf Jahre sind seit dem letzten Besuch vergangen. Einige Gäste verbrachten den Abend mit ihren Gastgebern im „Hirschen“, um sich bei besser kennenzulernen.

Alte Bekannte und neue Freunde

Der Freitagmorgen begann mit einem besonderen Highlight: Alle Balbachtaler sowie die Gäste aus Gschaidt versammelten sich am Dorfbrunnen, um gemeinsam eine Wanderung zu unternehmen. Die Route führte nach Reckerstal, wo die Wanderer mit Gulaschsuppe und Getränken empfangen wurden. Unterwegs boten sich zahlreiche Gelegenheiten, sich mit alten Bekannten zu unterhalten und neue Freundschaften zu knüpfen. Auf dem Rückweg gab es bei Kuhns Liköre in Oberbalbach eine Schnapsprobe.

Mehr zum Thema

50-Jahr-Jubiläum

Festwochenende der Vorbachtaler Musikanten

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Wetterbedingt wurde im Gemeindehaus gefeiert

Viel Musik gab es beim Dorfplatzfest in Harthausen

Veröffentlicht
Von
Bernd Hellstern
Mehr erfahren

Ein gemeinsames Essen fand am Abend in der Festhalle statt. Eine besondere Überraschung bot die erstmalige Darbietung der „Owerbälmer Tanzlmusich“, einer Gruppe von sechs Musikern, die sowohl langsame als auch flotte Lieder spielten.

Der Samstagabend, der zweite Festtag, begann voller Vorfreude. Leider musste der geplante Umzug am Abend aufgrund schlechter Wetterbedingungen abgesagt werden. Doch um 20 Uhr starteten die Freunde aus Österreich, der Musikverein Gschaidt, in einen musikalischen Abend, der das Publikum begeisterte. Später spielte die „Gschoader Combo“, eine kleinere Formation des Musikvereins, bis tief in die Nacht weiter.

Am Sonntagmorgen wurde ein musikalischer Frühschoppen veranstaltet, der einen gelungenen Start in den letzten Festtag darstellte. Auch der zweite geplante Festzug musste wegen des schlechten Wetters bedauerlicherweise abgesagt werden. Gegen 14 Uhr begrüßte der Vorsitzende der Balbachtaler Musikanten, Thorsten Schmieg, die Gäste und dankte allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen hatten.

Monika Noorlander, Ortsvorsteherin von Oberbalbach, sprach ebenfalls ihren Dank aus. Josef Ruf, Vorsitzender des Partnerschaftskomitees, erinnerte in seiner Rede an die bewegte Geschichte der Partnerschaft zwischen Gschaidt und Oberbalbach. Stadt- und Kreisrat Marco Hess betonte die Bedeutung des Ehrenamts und die gepflegte Partnerschaft als Zeichen des Zusammenhalts über Ländergrenzen hinweg. Trotz des wechselhaften Wetters war das Festwochenende ein voller Erfolg.

Im Anschluss gaben die Jungmusiker der Balbachtaler einen beeindruckenden Einblick in ihr Können, bevor es Zeit wurde, sich von den Freunden aus Gschaidt zu verabschieden. Den Festabend ließ die Musikkapelle „Blechintakt“ mit wunderschöner böhmischer Blasmusik ausklingen.

Das Fest zum 55-jährigen Bestehen der Balbachtaler Musikanten war ein durch und durch gelungenes Ereignis und unterstrich einmal mehr die enge Verbundenheit und die gemeinsame Freude an der Musik, die die Menschen aus Oberbalbach und ihre Gäste aus Gschaidt teilen. balm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten