Lauda-Königshofen. Als ein „klasse Konzert“ bezeichnete Schulleiter Dr. Jürgen Gernert das Sommerkonzert, das am Donnerstag am Martin-Schleyer-Gymnasium in Lauda stattgefunden hatte. Nach mehreren Jahren coronabedingter Pause wurden die Zuhörerinnen und Zuhörer mit leidenschaftlich vorgetragener Musik verwöhnt – ein Zeichen, dass die Coronapandemie zwar eine Unterbrechung, aber bei Weitem kein Verzicht auf Musik am Laudaer Gymnasium darstellte.
Begonnen hatte das Sommerkonzert – gekonnt und humorvoll moderiert von Aurelia Böhner und Leo Hofmann aus der Jahrgangsstufe I – mit der Streicherklasse der Klassenstufe 5. Unter der Leitung von Manja Huber und Sabine Ultes trugen sie sowohl traditionelle als auch klassische Stücke von Ludwig von Beethoven vor.
Das Orchester unter der Leitung von Teresa Schmid präsentierte mit Offenbachs „Can-Can“ und dem „Ungarischen Tanz Nr. 5“ von Brahms zwei wohlbekannte, romantische Stücke, um sich anschließend in die modernen Gefilde der Filmmusik und des Swing zu wagen. Alsdann begleitete das Orchester den Mittel- und Oberstufenchor bei Eric Bazilians „One Of Us“.
Die Bigband lud schließlich zu einer Reise in die Welt des Jazz ein. Sie entführte das Publikum mit dem Stück „Birdland“ von Jazzmeister Josef Zawinul in das pulsierende Nachtleben Manhattens. Mit dem Wechsel zu Jennifer Lopez Hit „Let’s get loud“ aus dem Jahr 2000 wurde der Jazzsound nun durch lateinamerikanische Rhythmen erweitert, bevor die Chorellos und die Gesangsklasse (Leitung: Claudia Heidrich) in die moderne Film- und Popmusik eintauchten. Beinahe schon Tradition ist die musikalische Darbietung des Musikkurses der Jahrgangsstufe 1. Sie präsentierten den Popsong „Little Talks“. Zum Abschluss des Abends sorgte der Mittel- und Oberstufenchor, begleitet von Helena Meissner am Klavier, Sebastian Kraft am Schlagzeug und Laura Breuter-Widera am E-Bass, mit modernen Popsongs wie „Best day of my life“ für gute Laune.
Letztlich wagte sich der Chor schließlich an das monumentale Lied „Africa“ der Gruppe Toto, welches das Publikum in einer Version für zwei Chorstimmen und Band erleben durfte. – ein gelungener Abschluss für das Sommerkonzert, an dem unter der Mitwirkung aller Klassenstufen von der fünften Klasse bis zur Jahrgangsstufe alle musikalischen Ensembles des Martin-Schleyer-Gymnasiums wieder aktiv teilnahmen.
Aus diesem Grund lobte und betonte Schulleiter Dr. Gernert abschließend die Initialzündung und die „Wiederbelebung der Musik“ am MSG, stellte aber auch die harmonische Gestaltung des Abends durch die Technik-AG, den neu gegründeten Schulsanitätsdienst und die Bewirtung durch die Fair-Trade-AG besonders heraus.
Das erste Sommerkonzert am Martin-Schleyer-Gymnasium zeigte nicht nur die Vielfalt und das Engagement der musikalischen Gruppierungen, sondern machte auch Lust auf mehr, weshalb Schülerinnen und Schüler, Eltern und das gesamte Publikum bereits jetzt auf den nächsten musikalischen Abend am Gymnasium hinfiebern dürfen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-eine-reise-durch-die-welt-der-musik-_arid,2097545.html