Deubach. Mit einem festlichen Wochenende hat der Ichenhausener Stadtteil Deubach (Landkreis Günzburg) sein 700-jähriges Bestehen gefeiert. Höhepunkt der Feierlichkeiten war der Besuch einer rund 25-köpfigen Delegation aus dem gleichnamigen Stadtteil von Lauda-Königshofen. Die Begegnung stand ganz im Zeichen der seit 19 Jahren bestehenden Freundschaft zwischen den beiden Deubachs.
Herzlicher Empfang und geselliges Beisammensein
Die Reise der Tauberfranken nach Schwaben wurde erneut vom Schützenverein (SV) und der Freiwilligen Feuerwehr (FFW), Löschgruppe Deubach, organisiert. Die Federführung lag bei SV-Vorsitzendem David Nickel und seinem Stellvertreter Johannes Dörr. Bereits am Freitag reiste eine kleine Gruppe, darunter Ortsvorsteher Peter Renner, in den rund 185 Kilometer entfernten Festort an, um den Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten bei einer großen Disko-Party mitzuerleben.
Am Samstag wurde der Rest der Delegation herzlich von den Gastgebern empfangen. Beim bayerischen Festabend im großen Festzelt sorgte der Musikverein Wettenhausen für musikalische Unterhaltung. Bis spät in die Nacht wurde die wiederbelebte Freundschaft gemeinsam gefeiert.
Festgottesdienst und farbenfroher Umzug
Der Jubiläumssonntag begann mit einem festlichen Gottesdienst in der Barockkirche St. Martin, die mit 16 Vereinsfahnen festlich geschmückt war. Stadtpfarrer Frank Geilich hob in seiner Predigt den besonderen Zusammenhalt der Deubacher Dorfgemeinschaft hervor. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Kirchenchor Deubach-Ettenbeuren, unter anderem mit Joseph Haydns „Kleiner Orgelsolo-Messe“.
Im Anschluss folgte ein farbenprächtiger Festumzug mit rund 20 Gruppen und Vereinen aus Ichenhausen sowie der Tauberfränkischen Delegation, angeführt von einer großen Deubacher Fahne. Die Musikkapelle aus Hochwang sorgte für die musikalische Begleitung – sowohl beim Umzug als auch später im Festzelt.
Würdigung der Freundschaft
Beim offiziellen Festakt begrüßte Markus Spengler, Vorsitzender des Krieger- und Soldatenvereins, zahlreiche Gäste und Ehrengäste, darunter Bürgermeister Robert Strobel und Landtagsabgeordnete Jenny Schack. In seinem Grußwort unterstrich Peter Renner, Ortsvorsteher des baden-württembergischen Deubach, mit einem Zitat von Augustinus die Bedeutung der Freundschaft zwischen den beiden Dörfern – und überreichte ein Erinnerungsgeschenk.
Als weiteres Zeichen der Wertschätzung überreichten die SV-Vorstände, FFW-Löschgruppenführer Tobias Spinner und Peter Renner einen Präsentkorb mit Spezialitäten aus dem Taubertal an die Gastgeber.
Fortsetzung der Freundschaft geplant
Der Gegenbesuch aus dem bayerischen Deubach ist bereits geplant: Am 30. und 31. August 2025 feiert der SV Deubach sein 100-jähriges Jubiläum. Und auch für das Jahr 2026 stehen weitere Begegnungen an – dann jährt sich die Freundschaft der beiden Namensvetter zum 20. Mal.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-deubach-feiert-700-jahre-mit-freunden-aus-lauda-koenigshofen-_arid,2312693.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen.html