Gesangverein Sachsenflur/Oberschüpf

Chor feiert am 18. Oktober 2025 seinen 150. Geburtstag

Veranstaltungsort wird das Oberschüpfer Schloss sein. Veränderungen im Vorstand durch Neuwahlen

Von 
wahe
Lesedauer: 
Der neue Vorstand des Gesangvereins Sachsenflur/Oberschüpf mit Dirigentin Ulrike Wolf (Zweite von links). © Waltraud Henninger

Sachsenflur/Oberschüpf. Die Jahreshauptversammlung von Gesangverein/Chorgemeinschaft Sachsenflur/Oberschüpf fand im Rathaussaal in Oberschüpf statt. Zu den Hauptpunkten gehörten Neuwahlen.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Helmut Gundacker folgte das Totengedenken.

Der Vorsitzende dankte allen Sängerinnen und Sängern von Sachsenflur und Oberschüpf, von dort auch seit Jahren Sangesfreudige aus dem Kirchenchor Oberschüpf sowie den Nachbargemeinden den Verein stimmenmäßig unterstützen. Der Verein konnte eine neue Chorleiterin gewinnen. Ulrike Wolf (Unterschüpf) hat den Verein übernommen und hält die wöchentlichen Singstunden. Sie sagte, dass sie sehr gerne nach Sachsenflur kommt, um dort im Gemeindesaal der Kirche wöchentlich die Singstunden zu leiten. Zu besonderen Anlässen ist der Chor immer präsent, sei es in den Kirchen des Schüpfer Grunds als auch in Sachsenflur, etwa beim Singen unterm Weihnachtsbaum der jeweiligen Ortschaften, beim Gruppensingen oder Freundschaftssingen, bei Festen an der „Alten Wagnerei“ oder beim Pfingstsingen an der Sachsenflurer „Hiereschole“.

Mehr zum Thema

Ehrungsabend

Heinrich Fritz seit 70 Jahren als Sänger im MGV Liedertafel Grünsfeld aktiv

Veröffentlicht
Von
feu
Mehr erfahren
FG „Lustige Vögel“ startet in die Jubiläumskampagne

Muntere Vögelschar feiert ihr 77-jähriges Bestehen

Veröffentlicht
Von
Adrian Brosch
Mehr erfahren

Ein Wermutstropfen ist, dass keine Singstunden mehr in der Sachsenhalle abgehalten werden dürfen, aufgrund fehlender Fluchtwege. Am 18. Oktober 2025 wird das 150-Jahr-Jubiläum des Gesangvereins gefeiert, wozu die Vorbereitungen bereits im Gange sind. Man hat sich als Austragungsort dieses historischen Jubiläums das Oberschüpfer Schloss ausgewählt, da dort auch Behinderte einen treppenfreien Zugang vorfinden.

Oberstes Ziel wird es aber nach wie vor sein, für den Nachwuchs zu werben. Der Vorsitzende appellierte gleichzeitig an Pünktlichkeit und Anwesenheit um für die nächsten Auftritte gut gerüstet zu sein.

Den positiven Kassenbericht gab Kassierer Claus Hertle bekannt, dieser geprüft wurde von Berthold Hohl und Martin Weber, der die Entlastung beantragte, die auch erfolgte.

Die Neuwahlen gestalteten sich nicht einfach. Helmut Gundacker wurde wieder als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt. Als zweiter Vorsitzender konnte Josef Koch gewonnen werden. Das Amt der Schriftführerin und Pressewartin übernahm Waltraud Henninger, Kassierer wurde wieder Claus Hertle. Als Beisitzer wurden gewählt Berthold Haun, Edda Koch Willi Baumann Elisabeth Graf und Joachim Kossowski, Kassenprüfer Martin Weber und Berthold Hohl, Notenwartin Martina Schwarz. Zur Auffrischung sang der Gesangverein unter Ulrike Wolf einige Lieder aus ihrem Repertoire und Ernst Zimmermann wurde als zweiter Vorsitzender verabschiedet.

Als nächste Termine steht ein Adventssingen in der Kirche in Sachsenflur und das Singen unterm Weihnachtsbaum in Oberschüpf an. Worte der Anerkennung fand zuletzt noch Manfred Hohl, der sich bei allen im Chor als auch dem Vorstand bedankte. wahe

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten