Lauda-Königshofen. Elke Rappert ist seit 1999 am Schulstandort Lauda-Mitte tätig, zunächst ehrenamtlich in der Hausaufgabenbetreuung, dann ab 2007 als Mitarbeiterin in der Cafeteria der Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule. Aus dieser Einrichtung ging später die Gemeinschaftsschule Lauda-Königshofen hervor. Nun wurde sie feierlich im Beisein unter anderem von Bürgermeister Dr. Lukas Braun in den Ruhestand verabschiedet.
Das Stadtoberhaupt würdigte besonders ihr Engagement für eine ausgewogene Verköstigung der Schülerinnen und Schüler. Als Teil des leistungsstarken Cafeteriateams habe Elke Rappert tatkräftig mitgewirkt, das Angebot auszubauen und stets an die individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Als seinerzeit eine Frühstücksversorgung eingeführt wurde, hat sie mit viel persönlichem Engagement das Angebot zusammengestellt.
Auch Fachbereichsleiterin Sabine Baumeister dankte ganz herzlich für das vertrauensvolle Miteinander in all den Jahren. Elke Rappert lobte die sehr gute Zusammenarbeit zwischen dem Cafeteriateam und der Stadtverwaltung sowie die organisatorisch Mitwirkung am Ausbau derEinrichtung.
Personalratsvorsitzender Martin Bethäuser würdigte Elke Rappert auch für ihren ehrenamtlichen Einsatz im Schulförderverein und merkte an: „Die Schule lässt Sie auch über Ihren Ruhestand hinaus nicht los“. Denn Elke Rappert ist dort weiterhin in der Jugendbegleitung tätig. In koordinierender Funktion wacht sie zukünftig über den Einsatz der ehrenamtlichen Jugendbegleiter und setzt sich für Schüler mit einem Bedarf an individuellen Bildungs- und Betreuungsangeboten ein. Schließlich kennt sie den hiesigen Schulstandort aus dem Effeff und kann ihr Netzwerk einbringen.
Auch nach ihrem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben gehen Elke Rappert die Aufgaben nicht aus. Die vier Enkel halten sie sicherlich ebenso auf Trab wie die bevorstehenden neuen Aufgaben am Schulstandort Lauda-Mitte. svlk
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-cafeteria-mit-aufgebaut-_arid,2124777.html