Königshofen. Bei einer „Backstage Tour“ hatten die 22 Gewinner einer Verlosung wieder die Möglichkeit, einzigartige Blicke hinter die Kulissen der Königshöfer Messe zu werfen. Dabei gab es für die Teilnehmer äußerst interessante Infos wie etwa zu Logistik, Aufwand und Kosten eines Betriebs sowie kostenlose Proben und „Testfahrten“. Geleitet wurde die 2015 erstmals durchgeführte „Backstage Tour“ erneut von Werner Baumeister, Pressesprecher des Bayerischen Landesverbandes der Marktkaufleute und Schausteller (BLV) sowie seit mehreren Jahrzehnten Markthändler, gemeinsam mit Marktmeister Jan Raddatz und Christina Ort von der Stadt Lauda-Königshofen.
„Für die Auswahl der Beschicker und Betriebe haben wir bestimmte Kriterien, die langjährige Bestandskunden schützen und neuen Unternehmen Chancen ermöglichen“, erklärte Raddatz. „Die Königshöfer Messe hat bundesweit bei den Marktleuten und Schaustellern vor allem deshalb einen sehr guten Ruf, weil sie noch einen wirklich familiären Charakter aufweist“, berichtete Werner Baumeister. Dieses „große Freiluftkaufhaus“ biete eine vielfältige Palette von Waren und Produktneuigkeiten zu relativ günstigen Preisen.
Als Beispiel stellte er die Firma „Gundel Pfannen“ aus Reilingen (Rhein-Neckar-Kreis) vor, die seit Gründung 1972 ihre hochwertigen Produkte jährlich in Königshofen präsentiert. „Meine Oma hatte kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs hier mit einem Stand für Bekleidung begonnen“, erzählte Inhaberin Sabine Niederschweiberer.
Einen ersten Einblick bekamen die Teilnehmer zuvor gegenüber dem Haupteingang der Tauberfranken-Halle bei „Stüß und Wenderoth“, wo es fast zwei Dutzend verschiedene Variationen extra qualitativer Schokoküsse und Schaumwaffelsorten zu bestaunen gab. Dort konnten sich unter der Regie von Inhaberin Marie Luise („Marli“) Wenderoth zwei Teilnehmerinnen als „Verkäuferinnen“ beweisen. Der Familienbetrieb mit eigener Waffelfabrik in Hessisch-Lichtenau (Werra-Meißner-Kreis) ist seit über 60 Jahren und mittlerweile in fünfter Generation regelmäßiger Gast auf der Königshöfer Messe.
„Der gewöhnliche Messegast vermag nur einen bestimmten Teil davon zu sehen, was alles auch hinter den Kulissen für die Schausteller, Marktleute, Organisatoren und weiteren Akteuren zur Messe gehört, um den Wünschen und Ansprüchen der Besucher gerecht zu werden sowie für möglichst reibungslose Abläufe zu sorgen“, erläuterten Baumeister und Raddatz anhand zahlreicher Beispiele. Premiere hat ein gleichnamiges Fahrgeschäft aus Erlangen, bei dem sich eine rasante „Schlittenfahrt“ erleben lässt. Erbaut wurde es 1980 von der Firma Mack in Waldkirchen (Landkreis Emmendingen), der wesentlichen Mitbegründerin des Europaparks in Rust. „Deutschland hat aufgrund der strikten Auflagen und Kontrollen die europaweit sichersten Fahrgeschäfte“, attestierte Werner Baumeister. Dort bot Inhaber Florian Hartig den Teilnehmern einen tiefen Einblick in Aufbau und Technik des Rundkarussells.
Extra viel Spaß hatte der Tross im Laufgeschäft „Fabulous Crazy Vegas“, das mit drei Tiefladern transportiert wird und ebenfalls zu den Hauptattraktionen der Königshöfer Messe zählt. Zwischendurch gab es einige der insgesamt zehn Sorten der süßen „Baumstriezel“ zu kosten, die ein kleiner Familienbetrieb erstmalig hier offeriert.
Als Publikumsmagnet bezeichnete Marktmeister Raddatz die spektakuläre Über-Kopf-Schaukel „Night Style“, deren Betrieb die beiden Juniorchefs per Joystick steuern und mit besonders launigen Sprüchen garnieren. „Die 70 Tonnen Gewicht müssen mit einem 26 langen und 600 PS starken Schwertransport befördert werden“, informierte Seniorchef Raymond Armbrecht. Wagemutige ließen sich in dem rasanten Fahrgeschäft bei vielen Überschlägen durchwirbeln.
Einen Blick auf das Messegelände bekamen die Tour-Teilnehmer aus luftiger Höhe bei einer Fahrt mit dem eindrucksvollen, modernen und 38 Meter hohen sowie mit 26 geschlossenen Gondeln ausgestatteten Riesenrad von Robert und Marco Scheidacher aus Landshut.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-blick-hinter-die-kulissen-der-koenigshoefer-messe-_arid,2330645.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen.html