Gerlachsheim. Aller guten Dinge sind bekanntlich drei: Nachdem das geplante Ärztehaus in Lauda nun auf den Weg gebracht ist und auch die künftigen Pläne für den Bahnhof detailliert vorgestellt sind, gibt es ein weiteres Projekt, das beweist, dass in der Kommune all der Worte auch konkrete Taten zur Wohle der Bürger folgen. Das alte Rathaus in Gerlachsheim soll verkauft und einer neuen Nutzung zugeführt werden. Auch hierfür machte der Lauda-Königshöfer Gemeinderat in seiner Sitzung den Weg frei – einstimmig.
Das Gremium beauftragte die Stadtverwaltung, die Gespräche mit den beiden jungen Investoren sollen weitergeführt und vertieft, ihnen eine Reservierungsfrist für das Gebäude bis 30. September 2024 eingeräumt werden. Bis dahin sollte auch Konsens über einen Kaufvertrag mit Sanierungspflicht erzielt worden sein.
Sporadisch genutzt
„Das ehemalige Rathaus in Gerlachsheim wird ohnehin nur noch sporadisch von einem Verein genutzt“, führte Lauda-Königshofens Bürgermeister Dr. Lukas Braun in die Thematik ein. Einerseits sei es das Bestreben, aus Kostengründen das eine oder andere Gebäude loszuwerden, andererseits wolle man es aber in eine gute Zukunft führen. Und dies sollte hier gelingen. Was die Sitzungen des künftigen Ortschaftsrats angehen, gebe es ab 2024 genügend andere Räumlichkeiten, in denen dies garantiert sei.
„Die Investoren sehen modernes Wohnen in historischer Gebäudestruktur vor“, begann Wirtschaftsförderer Christian Kraus seinen Sachvortrag im Gemeinderat. „Entstehen sollen bis zu sechs moderne Wohn- oder Gewerbeeinheiten.“ Die Gesamtfläche umfasse 540 Quadratmeter und beinhalte Parkplätze sowie individuelle Möglichkeiten zur Gestaltung eines Garten- und Außenbereichs.
Um das historische Erscheinungsbild dieses ortsprägenden Gebäudes wiederherzustellen, werde die Fassade instandgesetzt und farblich neu gestaltet, führte Kraus weiter aus.
Die vorhandenen Parkplätze blieben dabei enthalten und böten den künftigen Mietern und deren Besuchern genügend Platz, um deren Pkw abzustellen. Des Weiteren sorge ein abschließbarer Fahrradunterstand für sichere Stellplätze für Drahtesel. Im hinteren Bereich seien Erweiterungen der Wohneinheiten um Vorsatzbalkone vorstellbar.
Dämmung vorgesehen
Um ein wirtschaftliches und nachhaltiges Wohnen zu gewährleisten, würden die Außenwände sowie der Dachstuhl sowie die Kellerdecke des Gebäudes gedämmt, meinte der Wirtschaftsförderer an die Adresse des Kommunalparlaments. Darüber hinaus würden sämtliche Fenster ausgetauscht und eine neue Haustüre eingebaut.
Die augenblickliche Heizungsanlage werde später durch eine moderne ökologischere Heizung ersetzt; weitere Maßnahmen würden mit einem Energieberater zu gegebener Zeit abgestimmt.
Stellvertretend für seine Mitstreiter im Gremium meinte der Gerlachsheimer Gemeinderat Andreas Schäffner: „Eine sehr gute Sache – zudem brauchen wir dringend Wohnraum.“
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-altes-rathaus-wird-neuer-nutzung-zugefuehrt-_arid,2077656.html