Königshofen. Eine im Großen und Ganzen zufriedene Zwischenbilanz können sowohl die meisten Aussteller als auch die Organisatoren zur Halbzeit der „Aktuellen Gewerbe- und Industrie-Messe im Taubertal (Agima)“ vermelden.
Die Gewerbe-, Verbraucher- und Leistungsschau findet heuer wieder traditionell gleichzeitig zur Königshöfer Messe statt, wenn auch diesmal nur in etwas abgespeckter Form und lediglich in einer Halle. Jedoch präsentieren insgesamt rund 30 Unternehmen, Gewerbebetriebe und Aussteller aus der Region oder darüber hinaus an den jeweiligen Messeständen ihre Produkte, Angebote, Dienstleistungen oder Beratungen. Einhergehend werden jede Menge facettenreiche, interessante, attraktive und aktuelle Neuigkeiten verschiedenster Branchen geboten.
Dazu zählen unter anderem die Bereiche Fertighausbau, Wohnen und Haushalt, Haustechnik- und Energiesysteme, Raumgestaltung, Photovoltaik, E-Mobilität, Lifestyle, Gesundheit, Fitness und Wellness, soziale Dienste und Beratungen, Finanzdienstleistungen, Vermögensbildung und Vorsorgemöglichkeiten sowie Medien,
„Bereits am frühen Freitagabend nach Eröffnung herrschte relativ guter Besuch“, bilanzierte zufrieden Sabine Dattenberg, Organisatorin und Leiterin der AGIMA sowie Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WIF) Lauda-Königshofen. Vor allem am Sonntag ab Mittag und bis in den späten Nachmittag hinein habe trotz hoherTemperaturen eine beachtlich große Besucherresonanz in der Messehalle und an den Ständen ein sehr reges Interesse verzeichnet werden können.
„Insbesondere die Debütanten unter den Ausstellern nutzen die Agima als Plattform, um sich in der Region bekannt zu machen“, betonte Sabine Dattenberg.
Viele der befragten Aussteller attestierten übereinstimmend die bislang im Großen und Ganzen regen Besucherzahlen, Nachfragen, Interessen und Kundengespräche.
So zum Beispiel der VdK-Sozial- und Kreisverband Tauberbischofsheim, Wegert Raumausstattung, enerix Main-Tauber Fotovoltaik- und Speichersysteme, Stadtwerk Tauberfranken, AMC-Edelstahlkochgeschirr und die Sparkasse Tauberfranken.
„Vor allem an den Abenden hatten wir sehr regen Betrieb. Und dies ebenso nach dem Feuerwerk am Eröffnungstag, obwohl sonst die meisten Besucher anschließend nach hause gehen, kehrten diesmal viele danach in die Halle zurück“, berichteten Uschi Pauer und Ulrike Poner, die seit vielen Jahren am Agima-Stand der Becksteiner Winzer sowie bei anderen Festen, Märkten und Veranstaltungen deren edle Wein-, Sekt- und Secco-Spezialitäten kredenzen. Daneben bieten sie zusätzlich als korrespondierende kleine „Snacks“ Käsewürfel und Trauben sowie Zwiebelkuchen an. Außerdem bleibt der im Eingangsbereich der Messehallen positionierte Becksteiner-Winzer-Stand an den Abenden auch nach Schließung der AGIMA noch etwas länger offen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-agima-verzeichnet-gute-besucherresonanz-_arid,2127298.html