Lauda-Königshofen. Jeden Montag: ab 12 Uhr Internetsprechstunde, nur mit Terminvergabe unter Telefon 09343/5015950 oder 5015951. 14.30 bis 17 Uhr Tee- und Kaffeestunde, von. 9 bis 12.30 Uhr EUTB Beratung offene Sprechstunde. Bei Fragen kann man sich unter Telefon 0931/20922335 oder unter carolin.mischke@blindeninstitut.de, melden. 10 bis 12 Uhr Internetsprechstunde, nur mit Anmeldung unter Telefon 09343/5015950 oder 5015951.
Jeden Dienstag: von 15.15 bis 16.30 Uhr ABC-Piraten- Angebot für Grundschüler, mit voriger Anmeldung. Von 18 bis 19 Uhr „Hey Alter“ Computersprechstunde. Anmeldung unter taubertal@heyalter.com.
Jeden Mittwoch: 9.30 bis 11.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe eins bis 2,5 Jahre, nur mit Voranmeldung unter Telefon 09343/5015951 oder unter mgh@lauda-koenigshofen.de. Von 11 bis 16 Uhr Memorygruppe- Kochen, Backen, kreative Angebote für Demenzkranke. Infos unter Telefon 09349/929524, bei Hildegard Schulze. Ab 18 Uhr Skatgruppe (ab 1. Juni im 14-tägigen Rhythmus). 10 bis 12 Uhr Migrationsberatung. Terminvereinbarung bei Sermin Takur unter Telefon 09341/920553 oder mbe@drk-tbb.de.
Jeden Donnerstag Von 9.30 bis 11.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe null bis zwei Jahre mit zwingender Voranmeldung unter Telefon 09343/5015951. Die Eltern-Kind-Gruppe am Donnerstag, 14. Juli, entfällt. 9 bis 13 Uhr Beratung Tageselternverein. Infos bei Judith Menz unter Telefon 0177/4121096 oder judith.menz@tev-main-tauber.de. 10 bis 12 Uhr EmMi Das Projekt EmMi (Empowerment Netzwerk für Migrantinnen) möchte Frauen mit Flucht- oder Migrationshintergrund
bei der Integration unterstützen. Das Teilprojektwird durch die Kolping Bildung und Soziales gGmbH umgesetzt. Es wird aus Mitteln der Europäischen Union gefördert. Info und Anmeldung, Samantha Ryerson: Mobil 0176/10006803. 14.30 bis 17 Uhr Spieletreff. 14 bis 16 Uhr Eltern-Kind-Gruppe 2,5 bis fünf Jahre mit Voranmeldung unter Telefon 09343/5015951 oder unter mgh@lauda-koenigshofen.de.
Jeden Freitag: 9.30 bis 11.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe null bis 1,5 Jahre mit Voranmeldung unter Telefon 09343/5015951. 10.30 bis 11.30 Uhr EmMi, das Projekt EmMi (Empowerment Netzwerk für Migrantinnen) möchte Frauen mit Flucht- oder Migrationshintergrund bei der Integration unterstützen. Das Projekt wird durch die Kolping Bildung und Soziales gGmbH umgesetzt. Es wird aus Mitteln der Europäischen Union gefördert. Info und Anmeldung, Samantha Ryerson: Mobil 0176/10006803.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-abwechslungsreiche-veranstaltungen-_arid,1970530.html