Tag des offenen Denkmals

„Wahr-Zeichen“ Külsheims steht im Blickpunkt

Schüler haben sich mit Brunnen der Stadt beschäftigt. Ausstellung

Von 
hpw
Lesedauer: 
Den in Külsheim zahlreich vorhandenen Brunnen hat die Kommune ihren Beinamen „Brunnenstadt“ zu verdanken“. Zum Tag des offenen Denkmals stehen diese „Wahr-Zeichen“ im Mittelpunkt einer Ausstellung im Alten Rathaus, die am 7. und 8. September geöffnet ist. Das Bild zeigt den Rathausbrunnen. © Hans-Peter Wagner

Külsheim. Der Tag des offenen Denkmals wird am Sonntag, 8. September, bundesweit begangen. In Külsheim wird an diesem Tag gleichzeitig der Große Markt gefeiert. Beides lässt sich ausgezeichnet miteinander verbinden.

Das Motto des Tags des offenen Denkmals lautet diesmal „Wahr-Zeichen – Zeitzeugen der Geschichte“. In Külsheim werden dabei die vielen Brunnen als „Wahr-Zeichen“ im Blickpunkt stehen. Diese hatten einst als Wasserversorgungseinrichtung eine wichtige Funktion und lieferten darüber hinaus einen elementaren Beitrag zur Namensgebung „Brunnenstadt Külsheim“.

Bereits in früheren Zeiten stellten die Brunnen für die Bevölkerung Punkte dar, an denen man sich treffen und austauschen konnte. Für Külsheim sind die Brunnen die Wahrzeichen schlechthin, schließlich handelt es sich um die einzige Stadt, die sich Brunnenstadt nennt.

Mehr zum Thema

Tag des offenen Denkmals

In Geschichte eintauchen

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Buntes Programm vom 5. bis 8. September

Großer Markt wirft Schatten voraus

Veröffentlicht
Von
hpw
Mehr erfahren
Kulturdenkmale

Beim „Tag des offenen Denkmals“ in Geschichte eintauchen

Veröffentlicht
Von
lra
Mehr erfahren

Ziel des Tages des offenen Denkmals ist es, die breite Öffentlichkeit für die Anliegen von Denkmalschutz und Denkmalpflege zu sensibilisieren. In Külsheim haben sich Schülerinnen und Schüler der Külsheimer Pater-Alois-Grimm-Schule von diesen Wahrzeichen inspirieren lassen. Das Ergebnis wird in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis „Museum Külsheimer Höhe“ in einer Ausstellung während des Großen Marktes im Alten Rathaus präsentiert.

Geöffnet ist die Schau am Samstag, 7. September, von 14 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 8. September, von 13 bis 18 Uhr. hpw

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten