Külsheim. Die Verabschiedung der Entlassschüler der Pater-Alois-Grimm-Schule fand am Freitag mit einer gelungenen Feier in der Festhalle statt. 25 Schülerinnen und Schüler aus den neunten Klassen sowie 38 aus den zehnten Klassen beschlossen heinen wichtigen Teil ihres Lebensweges.
Die Abschlussfeier startete mit lockeren Gesprächen in einem bunten Miteinander. Schulleiter Michael Regner unterstrich, die Feier sei ein ganz besonderer Moment im Leben der Schülerinnen und Schüler. Sie feierten nicht nur erfolgreiche Abschlüsse, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels voller Chancen und Möglichkeiten.
Folgende Schülerinnen und Schüler der Pater-Alois-Grimm-Schule ...
Folgende Schülerinnen und Schüler der Pater-Alois-Grimm-Schule erhielten ihre Zeugnisse:
Klasse 9a (Klassenlehrer Carsten Müller): Klara Bahner, Jannick Ditscheid, Marlon Höckele, Myla Madonia, Charlotte Maninger, Selina Plail, Elias Schubert, Annemarie Ziegler.
Klasse 9b (Klassenlehrer Dominik Petz): Maximilian Böhrer, Laurin Fuchs, Jonah Illing, Maurice Mittmann, Rico Ochs, Lea Ott, Tom Riedl, Kimberly Rommesmo, Felix Wundersee.
Klasse 9c (Klassenlehrerin Elena Bitch): Lina Eisenhauer, Marvin Frosch, Joannis Gogos, Josefine Grein, Julius Hamann, Franziska Hüll, Jason Landkammer, Lenny Ruff:
Klasse H10A (Klassenlehrer Thorsten von Plotho-Kettner): Sofie Brückner, Manja Diehm, Lena Dieplinger, Jolina Fecher, Kimberly-Sophie Geßler, Sina Götzelmann, Georgia Ilic, Carina Prigodski, Selina Rizzi, Emilij Schirmacher, Celine Stöcklein, Ben Bambula, Jonas Bundschuh, Conner Gro-sche, Nils Hüllen, David Knaub, Tim Niethammer, Marc Andre Zeller.
Klasse H10B (Klassenlehrer Patrick Münkel): Soley Marlie Breuer, Vanessa Hefner, Mara Janz, Lili-an Jüngert, Mihaela-Denisa Nencu, Sila Özen, Vanessa Pobric, Leonie Reinhart, Anna Stemmler, Cinja Ungar, Maria Weidinger, Niklas Martin, Leon Nischan, Paul Oberman, Damian Pokojski, Simon Rennhofer, Peer Rosha, Dennis Scheer, Maxim Schleger, Justin Zeltner.
Auch für ihn selbst, so Regner, sei diese Veranstaltung ein bedeutsamer Moment, sei es doch sein erstes Jahr als Schulleiter einer wunderbaren Schule. Er habe verschiedene Abschlussschüler im Chemieunterricht oder als Vorsitzender bei den Projektprüfungen kennen lernen dürfen. Regner zeigte sich „stolz auf das, was ihr erreicht habt“, und freute sich, „gemeinsam mit euch diesen wichtigen Meilenstein zu feiern“.
An die Entlassschüler gewandt stellte der Schulleiter heraus, „ihr habt in den letzten Jahren nicht nur viel gelernt, sondern auch gezeigt, dass ihr Herausforderungen meistern und euch weiterentwickeln könnt“. Die Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse hätten ihren Hauptschulabschluss erreicht und die der zehnten Klasse ihren Realschulabschluss erfolgreich absolviert, wozu er gratulierte. Der Schulleiter hob hervor, zu diesem Erfolg hätten auch die Klassenlehrer Fr. Bitsch, H. Müller, H. Petz, H. von Plotho-Kettner und H. Münkel sowie alle Fachlehrer beigetragen.
Die Entlassschüler stünden an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Eine wichtige Etappe sei abgeschlossen, die Türen zu neuen Chancen und Möglichkeiten geöffnet. Diese Türen führten zu verschiedenen Wegen, sagte der Schulleiter. Einige würden eine Ausbildung beginnen, andere das Abitur anstreben oder andere Schullaufbahnen einschlagen. Jede dieser Entscheidungen sei wertvoll und trage dazu bei, „euer eigenes Leben zu gestalten“. Die Schulzeit sei eine Phase des Wachstums und des Lernens, auch eine Zeit der Vorbereitung auf das, was komme.
Mit dem Abschluss in der Tasche eröffneten sich viele Wege, so Regner, „eure Reise wird einzigartig sein, geprägt von euren eigenen Entscheidungen und Erfahrungen“. Er gab den jungen Menschen mit, „seid offen für das Neue und habt den Mut, neue Wege zu gehen“. Es gebe keine festen Pfade, denen zu folgen sei, „ihr seid die Gestalter eurer eigenen Zukunft“. Regner: „Nutzt die Gelegenheit, euch neu zu orientieren, eure Träume zu verfolgen und neue Ziele zu setzen.“
Regner ermunterte, „seid offen für Veränderungen, seid bereit, euch anzupassen und neue Dinge zu lernen. Diese Flexibilität wird helfen, erfolgreich zu sein und eure Ziele zu erreichen.“ Der Schulleiter gab den Ratschlag mit, „vergesst nicht, eure Erfolge zu feiern, egal wie klein sie erscheinen mögen“.
Und er regte weiterhin an, „seid stets bereit, neue Fähigkeiten zu erwerben und euch weiterzubilden“. Diese Bereitschaft helfe, in einer sich schnell verändernden Welt erfolgreich zu sein. Regner erinnerte daran, dass Erfolg nicht nur in materiellen Errungenschaften gemessen werde. Wahres Glück und Erfüllung komme oft aus den kleinen Dingen des Lebens: aus der Zufriedenheit, anderen zu helfen, aus dem Stolz auf die eigene Arbeit und aus der Freude, die man mit Familie und Freunden teile.
Er erinnerte daran, nie zu vergessen, Mensch zu bleiben, Mitgefühl zu zeigen und sich für die Gemeinschaft einzusetzen.
In der beruflichen und persönlichen Entwicklung könne festgestellt werden, dass Teamarbeit und Ko-operation entscheidend seien, so Regner, „seid also offen für die Meinungen und Beiträge anderer und lernt, gemeinsam an einem Strang zu ziehen“. Er wünschte für den weiteren Weg der Schülerinnen und Schüler viel Erfolg, Glück und die Fähigkeit, die neuen Chancen und Möglichkeiten zu erkennen und zu nutzen.
Die gelungene Veranstaltung ward komplettiert durch verschiedene Dankesreden, die Zeugnisübergaben, Wortbeiträge der Klassenlehrer und filmische Einblicke in die zurück liegenden Monate.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/kuelsheim_artikel,-kuelsheim-neues-lebenskapitel-aufgeschlagen-_arid,2225268.html