Külsheim. Die neue Straßenmeisterei des Landkreises in der Boschstraße 4 in Külsheim wird am Sonntag, 28. April, mit dem Tag der offenen Tür eröffnet. Von dem Standort aus wird künftig ein Streckennetz von 217 Kilometern im nördlichen Main-Tauber-Kreis betreut.
Wie es in der Ankündigung der Verantwortlichen heißt, beginnt die Veranstaltung um 10.30 Uhr mit einer feierlichen Eröffnung durch Landrat Christoph Schauder. Im Anschluss daran haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, den Gebäudekomplex samt Fuhrpark und Gerätschaften bis zum Veranstaltungsende um 17.30 Uhr zu besichtigen. Auszubildende, Gesellen und Meister geben Einblicke in den Ausbildungsberuf als Straßenwärterin oder Straßenwärter. Musikalisch umrahmt wird der Festbetrieb von der Musikkapelle Steinbach (ab 11.30 Uhr), dem Musikverein Uissigheim (ab 13.30 Uhr) sowie den Eiersheimer Musikanten (ab 15.30 Uhr). Die kleinen Gäste dürfen sich auf einer Hüpfburg austoben. Für Essen und Getränke ist gesorgt.
13,2 Millionen Euro investiert
Der Gebäudekomplex mit einem Investitionsvolumen von rund 13,2 Millionen Euro wurde auf dem Areal der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne errichtet. Er besteht aus einem Funktionalgebäude, einer Unterstellhalle für Gerätschaften und einer Streugutlagerhalle.
Mit der Objektplanung auf dem 21 000 Quadratmeter großem Grundstück hat das Landratsamt Main-Tauber-Kreis die ib Schweizer Planungsgesellschaft aus Blumberg (Ingenieurbüro für Bauwesen) beauftragt.
Die neue Straßenmeisterei in Külsheim ist neben den Straßenmeistereien in Tauberbischofsheim und Bad Mergentheim einer der insgesamt drei Betriebshöfe im Main-Tauber-Kreis. lra
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/kuelsheim_artikel,-kuelsheim-eroeffnung-der-neuen-strassenmeisterei-_arid,2193331.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/kuelsheim.html