Bobstadt. Die Hauptversammlung des Sängerbundes fand im Sportheim des TSV statt. Nach der musikalischen Begrüßung begrüßte die Vorsitzende Monika Rumm zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeisterin Heidrun Beck.
Im Tätigkeitsbericht zeigte sich nach der Totenehrung, wie wichtig der Zusammenhalt im Chor ist. Trotz anfänglicher Stockstarre nach dem Tod des Dirigenten habe man, so die Vorsitzende, versucht, schnell wieder in den Alltag zu kommen und 38 Chorproben und 14 Auftritte meistern können. Hervorzuheben sei das alljährliche Gruppensingen. Hier sei als Hommage an Werner Rosenitsch mit einem kleinen Kinderchor unter anderem das Lied „Flieg junger Adler“ performt worden. Ein Highlight sei der Ausflug nach Ochsenfurt und Giebelstadt gewesen.
Im Anschluss dankte Dirigentin Heike Rumm allen Sängern. Aufgrund beruflicher Verpflichtungen sei eine Chorprobe nicht immer dienstags möglich – dadurch sei die Wechselchorprobe eingeführt worden. Sie betonte vor allem, se sei stolz darauf, dass alle dem Chor treugeblieben seien. Auch wenn der Chor ein „kleiner Haufen“ ist, sei er auf einem hohen Niveau. Jedoch wäre ein wenig Nachwuchs sehr gut, auch wenn zur ersten Singstunde des Jahres bereits ein Neuzugang zu verbuchen sei.
Im Kassenbericht zeigte Gerhard Eibeler den momentanen Kontostand. Ein kleines Minus habe der Chor 2023 einfahren müssen. Dies liege unter anderem an der Anschaffung des E-Pianos. Nach dem Bericht der Kassenprüfer und der Entlastung des Vorstands durch Jörg Hossfeld wurden mit dem Lied „Warum bist du gekommen, wenn du schon wieder gehst (Bajazzo)“ die Wahlen eingeleitet.
Hierbei wurde unter Wahlleiterin Heidrun Beck der komplette Vorstand neu gewählt. In ihren Grußworten betonte die Bürgermeisterin, dass Singen gesund halte und glücklich mache. Sie dankte alles aktiven Sängern für ihr Singen und den passiven Mitgliedern für ihre Unterstützung und hoffe, dass der Chor ein stetiges Wachstum erfahren werde.
Die bisherige Vorsitzende Gisela Kappes lehnte eine weitere Amtsperiode ab. Heike Rumm wurde vorgeschlagen. Sie wurde einstimmig zur Vorsitzenden gewählt. Als zweite Vorsitzender steht ihr künftig Artur Gerner zur Seite. Neue Schriftführerin ist Angelika Schneck, Kassierers ist erneut Gerhard Eibeler. Als Beisitzer fungieren Monika Rumm, Gisela Kappes und Doris Behringer. Die restlichen Ämter wurden bestätigt: Fahnenträger Arno Volk und Hartmut Hofmann, Fahnenbegleiterinnen Gisela Appel, Doris Behringer und Heike Hügel sowie als Kassenprüfer Arno Volk und Jörg Hossfeld.
Im Anschluss dankte die neue Vorsitzende Heike Rumm ihrer Vorgängerin Gisela Kappes für ihr Engagement und übergab ihr ein Präsent. Der Druck, in solche Fußstapfen zu treten, sei sehr hoch. Anschließend gab die neue Vorsitzende noch einen Ausblick auf 2024. Neben dem alljährlichen Gruppensingen stehen wieder Geburtstagsständchen, Liedernachmittage und die Umrahmung von kirchlichen Feiertagen auf der Agenda.
Unter Wünsche und Anträge wurde ein Antrag zur Ernennung eines Ehrenvorsitzenden gestellt. Monika Rumm war 21 Jahr Vorsitzende, zehn Jahre zweite Vorsitzende und sechs Jahre Schriftführerin. Ihr wurde diese Auszeichnung zuteil – einstimmig.
Mit dem Lied „La Provence“ wurde die Jahreshauptversammlung beendet. Die nächste Chorprobe findet am Freitag, 12. Januar, um 19.30 Uhr im Rathaus statt. Jeder Interessent ist hierzu willkommen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/boxberg_artikel,-boxberg-heike-rumm-neue-vorsitzende-_arid,2163855.html