Abwechslungsreiches Angebot

Ausgezeichnete Unterhaltung beim Külsheimer Großen Markt

Beim Großen Markt in Külsheim wurde am Wochenende ausgiebig gefeiert. Dabei war nicht nur auf dem Festgelände am Schloss, sondern auch in den Gewerbegebieten sowie in der erweiterten Fußgängerzone allerhand geboten.

Von 
hpw
Lesedauer: 
Geehrte und Ehrende bei der Siegerehrung zum Vereinspokalschießen beim Großen Markt auf der Bühne des Festzelts; links Schützenmeister Sebastian Seitz, Dritter von links Bürgermeister Thomas Schreglmann. © Hans-Peter Wagner

Külsheim. Deren offizielle Eröffnung übernahmen am Samstagnachmittag vor dem Alten Rathaus Bürgermeister Thomas Schreglmann sowie Weinkönigin Marie und Weinprinzessin Annabel. Der Rathaus-Chef verwies darauf, dass „unser Külsheimer Markt“, eine sehr lange Tradition habe und diese eine der schönsten in der Brunnenstadt sei. Der Markt mache Külsheim unverwechselbar. Wegen Corona sei dieser 2020 und 2021 ausgefallen, im Vorjahr habe er in etwas abgespeckter Form stattgefunden. Aber diesmal gebe es wieder ein volles Programm, um das sich mangels Festwirt und kaum noch existierendem Gewerbe- und Verkehrsverein die „kleine Stadtverwaltung“ gekümmert habe. So werde ein buntes Markttreiben mit vielen Ausstellern in schöner Atmosphäre geboten. Schreglmann dankte den Verantwortlichen für ihr Engagement.

Gerne wurden von den zahlreichen Marktbesuchern die verschiedenen Angebote der Standbetreiber und Geschäfte in Külsheim genutzt. © Hans-Peter Wagner

Für jeden etwas dabei

Es gebe Gelegenheiten, den Durst oder den Hunger zu stillen mit etwas Deftigem oder etwas Süßem. Damit die Kalorien wieder verbraucht würden, könnte man hinausbummeln in die Gewerbegebiete. Es sei für jeden etwas dabei. Der Große Markt sei eine gute Gelegenheit, Familie, Freunde und Bekannte zu treffen.

Der Bürgermeister wünschte allen Händlern und Gewerbetreibenden viel Erfolg sowie allen Festgästen viel Vergnügen. Diesen empfahl er auch, zum „Tag des offenen Denkmals das Museum Külsheimer Höhe im Alten Rathaus zu besuchen. Zu sehen waren dort unter anderem alte Keramiken und Exponate zu alten Handwerksberufen.

Weinkönigin Marie stellte fest, dass man passend zum „Tag des offenen Denkmals“ vor dem historischen Alten Rathaus stehe. Dieses stelle im Mix aus Stahl, Glas und dem malerischen Fachwerk durch seine vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten einen der Kulturmittelpunkte der Stadt dar.

„Wir können stolz darauf sein, in einer Stadt zu leben, die neben ihren paradiesischen Weinbergen auch noch solche historische Gebäude zu bieten hat“, schwärmte die Weinhoheit. Sie empfahl, „verbringen Sie heute und morgen noch ein paar gesellige Stunden in unserem schönen Külsheim“.

Allerhand gab es auf dem Flohmarkt zu entdecken. © Hans-Peter Wagner

Das ließen sich viele Gäste nicht zweimal sagen. So tummelten sich am Samstag und auch am Sonntag bei bestem Spätsommerwetter Besucherinnen und Besucher von außerhalb ebenso wie die Einheimischen überall dort, wo es großzügig in der Brunnenstadt verteilt etwas zu sehen und zu erleben gab. Die Menschen strahlten quasi mit der Sonne um die Wette.

Information und Attraktion hier, schauen, stöbern und staunen da, essen und trinken dort: Die Gäste ließen sich treiben vom Augenblick. Wenn es beim Weiterkommen dann doch mal etwas länger dauerte, so lag dies oft daran, einen netten Gesprächspartner oder gar deren mehrere getroffen zu haben.

Auf jeden Fall einen Hingucker wert waren die Oldtimer, welche die Schlepperfreunde präsentierten. © Hans-Peter Wagner

Bestes Wetter für vergnügliche Stunden in Külsheim

Der Große Markt war bei prächtigen äußeren Bedingungen drinnen wie draußen wie eine große Party, Unterhaltungen und Unterhaltung standen im Vordergrund und erfreuten vielfach. Denn Schausteller und Geschäfte, Gruppen wie Vereine hatten sich ordentlich ins Zeug gelegt, gute Gastgeber zu sein. Alle zusammen schufen auf jeweils individuelle Art und Weise eine tolle Grundlage dafür, vergnügliche Stunden genießen zu können.

Mehr zum Thema

Nicht nur das Wetter strahlte

Gute Unterhaltung beim Großen Markt in Külsheim

Veröffentlicht
Von
Susanne Marinelli
Mehr erfahren
Großer Markt

Politischer Frühschoppen beim Großen Markt in Külsheim

Veröffentlicht
Von
Hans-Peter Wagner
Mehr erfahren
Volksfest

Külsheim in Feierlaune: Großer Markt eröffnet

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Auf dem Programm stand am Samstag auch die Ehrung der beim Vereinspokalschießen zum Großen Markt erfolgreichen Schützinnen und Schützen im Festzelt. Sebastian Seitz, Schützenmeister beim ausrichtenden KKS Külsheim, dankte Sportleiter Tino Kohlroß für die tolle Gestaltung des sportlichen Vergleichs. Mit Blick auf die Teilnahme der 13 Mannschaften meinte er, es sei noch Kapazität für mehr vorhanden. Bürgermeister Thomas Schreglmann benannte das Vereinspokalschießen „eine tolle Veranstaltung“. hpw

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten