Nikolausturnen in der Dreschhalle - Kinder hatten viel Spaß bei gemeinsamen Vorführungen mit Eltern

Turnernachwuchs auf dem Sprung

Von 
Elmar Kellner
Lesedauer: 

Beim Nikolausturnen des TSV Kreuzwertheim ging es wieder sehr lebhaft zu. Der Verein benötigt aber Übungsleiter, sonst könnte das Angebot schrumpfen.

Kreuzwertheim. Hoch, weit und schnell ging es zu am Sonntagnachmittag beim traditionellen Nikolausturnen des TSV Kreuzwertheim. Sehr lebhaft war es auch wieder in der Dreschhalle. Deshalb gab es zu Beginn auch gleich ein paar mahnende Worte und Benimmregeln von Vorstandsmitglied Linda Senfleben, die gemeinsam mit dem Ehrenvorsitzenden Uwe König durch das Programm führte.

Die galten vor allem den kleineren Zuschauern, die am liebsten selbst herumtollten und dabei gerne die Geräte nutzten. Die waren aber für die aktiven Sportler gedacht. Etwa die Turner aus der Vorschule bis zur zweiten Klasse mit ihren Übungsleitern Denise Trummer, Jasmin Roth, Anne-Sophie Lamott und Amelie Klein, die zum Beispiel, aber bei weitem nicht nur, formvollendete Purzelbäume schlugen.

Die älteren Turner von der dritten bis zur fünften Klasse, die von Christoph Vogel, Andreas Sieger, Lilian Barret, Julia Bernhardt und Paula Hofmann betreut werden, hatten, ebenso wie die von der gleichen Gruppe angeleiteten Turner ab der sechsten Klasse hohe Streck-, Spreiz- und Grätschsprünge über den Kasten einstudiert.

Bewundernswertes Engagement

Wie immer bot das Nikolausturnen nur einen Ausschnitt aus dem vielfältigen Angebot des TSV für sport- und bewegungsbegeisterte Menschen. Das könnte allerdings in Zukunft schrumpfen, wenn es nicht gelingt, genügend Übungsleiterinnen und Übungsleiter zu finden, appellierte Uwe König.

Zumal mit Peter Kuhn, Gisela Kuhn, Eva Hofmann und Sabine Bernhardt ein Quartett an diesem Nachmittag verabschiedet hat, das in der Leichtathletik oder im Turnen zum Teil über viele Jahre bewundernswertes Engagement gezeigt hat.

Leichtathleten am Start

Nach der dann folgenden Pause setzten die Leichtathleten die Darbietungen fort. Zunächst zeigten die Vier- bis Neunjährigen, wie sie sich mit ihren Trainern Tobias Mahal, Daniel Nagy und Aaliyah Hildenbrand aufwärmen, dann waren Sportler ab zehn Jahren, betreut von Mahal und Hildenbrand, an der Reihe.

Highlight jedes Nikolausturnens sind die Vorführungen von Eltern und Kindern, wobei die Kleinen deutlich erkennen ließen, wie viel Spaß sie in den Übungsstunden mit Linda Senfleben haben. Dann wurde der Vorhang zugezogen, ein Stuhl auf der Bühne platziert, und auf dem nahm Jonny Click Platz, um die Geschichte vom kleinen Weihnachtsmann zu erzählen. Als dann auch noch der „große Nikolaus“ vorbeikam, alle Aktiven lobte und Geschenke überreichte, war ein weiterer gelungener Nachmittag perfekt.

Freier Autor

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten