Religion

Osterweg im Kloster an zwei Tagen geöffnet

In Triefenstein Stationen der letzten Tage Jesu erleben

Lesedauer: 
Ostern erleben im Kloster Triefenstein. © Julian Hilligardt

Triefenstein. Nach dem großen Interesse in den vergangenen Jahren richten die Christusträger im Kloster Triefenstein ihren „Osterweg“ in diesem Jahr an zwei Tagen ein und verlängern die Öffnungszeiten. Am Karfreitag, 29. März, und am Karsamstag, 30. März, ist das Kloster dazu jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Der letzte Start für einen Rundgang ist an beiden Tagen jeweils um 17 Uhr.

Auf dem Osterweg können Besucherinnen und Besucher in 15 lebendig gestalteten Stationen die letzten Tage Jesu miterleben beziehungsweise nachempfinden: vom Beginn seiner Leidenszeit über die Kreuzigung bis hin zur Auferstehung. Alleine oder in einer Gruppe können sich dabei Familien oder einzelne Besucherinnen und Besucher an die biblischen Berichte zur Osterzeit erinnern oder sie neu entdecken. Entdecken können sie bei der Gelegenheit auch das Klostergelände.

Mehr zum Thema

Neue Sonderführung

Der Schlosspark als Sehnsuchtsort

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Der Weg führt auch in den sonst nicht zugänglichen Gewölbekeller und auch an andere schöne Orte im Koster. Auch für Kinder gibt es Spannendes zu erleben. Der Osterweg beginnt am Türmchen unterhalb des Klosters (zwischen der großen Wiese und dem Main). Direkt auf der Wiese können Besucherinnen und Besucher während ihrer Zeit auf dem Osterweg ihr Auto abstellen. Leider ist der Weg durchs Kloster nicht barrierefrei.

Der Eintritt zum Osterweg ist frei. Die Christusträger bitten am Ende des Wegs um eine Spende für Umbau eines Gebäudes im Kloster. Dort entsteht Platz für die Wohnung einer Familie, die im Sommer nach Triefenstein ziehen und die Arbeit im Kloster mittragen wird.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten