Corona im Main-Spessart-Kreis

Main-Spessart-Kreis: Inzidenzwert liegt bei 7,9

Von 
lra
Lesedauer: 

Main-Spessart-kreis. Im Landkreis Main-Spessart sind aktuell (Stand: 23. Juli) 18 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. Insgesamt gab es damit seit Beginn der Pandemie 4778 positiv getestete Personen. Genesen sind davon 4545 Personen. Die sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner beträgt für den Landkreis Main-Spessart aktuell 7,9 (Quelle: RKI). Die Zahl der an bzw. mit Covid-19 Verstorbenen liegt unverändert bei 215. Im Klinikum Main-Spessart wir derzeit kein Covid-Patient behandelt. Es befinden sich 47 Personen in häuslicher Quarantäne.

Insgesamt wurden im Landkreis Main-Spessart 125 489 Impfungen (Stand 22. Juli) vorgenommen, davon 70 045 Erstimpfungen und 55 444 Zweitimpfungen. Weitere Informationen hierzu unter www.impfzentrum-msp.de.

Zukünftig werden weiterhin unterschiedliche Zeitfenster für die Impfung ohne Termin geplant. Die aktuellen Termine und verfügbare Impfstoffe finden Sie unter www.impfzentrum-msp.de An diesen Terminen können nun auch Zweitimpfungen verabreicht werden. Der Abstand zwischen Erst- und Zweitimpfung sollte bei mRNA Impfstoffen (BioNTech und Moderna) jedoch mindestens vier Wochen betragen.

Mehr zum Thema

Mehrgenerationenhaus

Abwechslungsreiche Veranstaltungen

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Da die ständige Impfkommission ihre Empfehlungen für ehemalige Corona-Positive geändert hat, können jetzt auch genesene Personen bereits vier Wochen nach Genesung ihre Booster-Impfung erhalten.

Die kommenden vorgesehenen Zeitfenster ohne Terminvereinbarung sind: Samstag 24. Juli ohne Termin: 9.15 bis 12.30 Uhr. Impfstoff: Moderna und Johnson & Johnson; Montag, 26. Juli, ohne Termin: 9.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr Impfstoff: Moderna, Johnson & Johnson; Dienstag, 27. Juli, ohne Termin: 14.30 bis 17 Uhr, Impfstoff: Moderna, AstraZeneca; Mittwoch, 28. Juli, ohne Termin: 9:30 bis 12 Uhr, Impfstoff: Moderna, AstraZeneca; Donnerstag, 29. Juli, ohne Termin: 9.30 bis 12.30 Uhr, Impfstoff: BioNTech, Moderna.

Personen mit vereinbarten Terminen haben Vorrang. Eine vorherige Registrierung im Impfprogramm (BayIMCO) unter www.impfzentren.bayern.de ist nicht zwingend notwendig, wird aber empfohlen, um Wartezeiten zu vermeiden.

Die benötigten Unterlagen (Aufklärungsbogen und Einwilligung-Anamnese) können auf der Seite https://impfzentrum-msp.de/home im Vorfeld heruntergeladen und ausgefüllt mitgebracht werden. Auch dies trägt zu einem reibungslosen Ablauf bei.

Corona beantworten auch Mitarbeiter an der Corona-Hotline. Diese sind von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr unter 09353/7931490 erreichbar. lra

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten