Klaus Thoma bleibt, Wolfgang Haarmann wird Bürgermeister

Von 
ses/Bild: Sebastian Schwarz
Lesedauer: 
© Sebastian Schwarz

Kreuzwertheim/Hasloch. Klaus Thoma (links) bleibt für eine weitere Amtszeit Bürgermeister von Kreuzwertheim. Bei der Bürgermeisterwahl am Sonntag erhielt der Amtsinhaber laut vorläufigem Endergebnis 74,9 Prozent der Stimmen.

Thoma, der seit 2014 Bürgermeister der Marktgemeinde ist, war der einzige Kandidat für das Amt des Rathauschefs. Bei der vorherigen Wahl im Jahr 2014 hatte Thoma sich mit rund 66 Prozent gegen Silvia Klee durchgesetzt. „Ich nehme das Ergebnis dankbar und demütig an und gehe mit Elan an die Aufgaben, die in dieser schweren Zeit auf uns zukommen“, kommentierte Thoma sein Abschneiden bei der Wahl.

Die Wahlbeteiligung lag mit rund 57 Prozent deutlich unter dem Wert der vorherigen Wahl (2014: 65 Prozent), was wohl hauptsächlich der Corona-Krise geschuldet sein dürfte. Wolfgang Haarmann (rechts) wird neuer Rathauschef in Hasloch. Der Polizeibeamte setzte sich mit 58,1 Prozent durch.

Sein Kontrahent Armin Hartmann (Freie Wähler) erzielte 41,9 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 64 Prozent. Haarmann ist Nachfolger von Karl-Heinz Schöffer, der nicht mehr angetreten war. ses/Bild: Sebastian Schwarz

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten