Volkshochschule

Yoga, Fitness und Kurse für Mütter

Im September wieder vielfältige Kurse

Lesedauer: 

Igersheim/Weikersheim/Niederstetten. Mit zahlreichen neuen Kursangeboten starten die Volkshochschul-Außenstellen Igersheim, Weikersheim und Niederstetten in den Monat September.

Igersheim

Wassergymnastik für werdende Mütter (auch für nicht schwangere Teilnehmerinnen: Der Körper kann im Wasser sehr gut entspannen und es werden Bänder und Gelenke weniger belastet als beim Trockentraining. Die Durchblutung wird unterstützt und der Kreislauf angeregt, was auch dem Baby zugute kommt. Ab Freitag, 20. September von 11 bis 11.45 Uhr mit Nelja Balles. Flair Hotel Lochner in Markelsheim, fünf Termine.

Kinderyoga von 6 bis 11 Jahren: Yoga für Kinder ist spielerisch, leicht und dabei ganzheitlich. Die Kreativität der Kinder wird angeregt, das Körpergefühl wird verbessert und die Konzentration und das Selbstbewusstsein werden gestärkt. Entspannungsübungen gehören ebenso dazu wie unter anderem Bewegungsspiele, Rituale und Lieder. Ab Montag, 23. September jeweils von 16.30 bis 17.30 Uhr mit Michael Fischer. Erlenbachhalle, Seminarraum, elf Termine.

Mehr zum Thema

Am Gymnasium Weikersheim

Mit Mut in die Zukunft

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Hatha Yoga: Hatha Yoga wirkt beruhigend und zentriert den Geist. Der Parasympathikus wird angeregt und ein Zustand der Entspannung und Harmonie geschaffen. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Ab Montag, 23. September jeweils von 17.45 bis 19.15 Uhr mit Michael Fischer. Erlenbachhalle, Seminarraum, elf Termine.

Weikersheim

Spanisch B1 – Fortgeschrittene mit Vorkenntnissen im Umfang eines A2-Lehrwerks: Aufbauend auf bereits erworbenen Kenntnissen werden fortgeschrittene Kenntnisse der spanischen Sprache erworben, die auf eine selbständige Sprachverwendung abzielen. Ab Montag, 9. September von 18.30 bis 20 Uhr mit Keyla Zeller, Weikersheim, Vhs-Zentrum, 13 Termine

Intensives Intervalltraining – Strong Nation ist eine Kombination aus Eigengewichts-, Muskelaufbau-, Kardio- und Plyometrietraining mit explosiven Sprüngen, schnellen Schrittkombinationen und Richtungswechseln zu mitreißenden Beats. Voraussetzung: Konditionsgrundlage. Ab Dienstag, 10. September von 18 bis 19 Uhr mit Eglis Krüger. Turnhalle Elpersheim, 13 Termine.

Kundalini Yoga: Diese Yogaform fokussiert sich stark auf das Spüren der eigenen Lebensenergie. Ab Mittwoch, 13. September von 17 bis 18 Uhr mit Renate Löhr. Gymnasium Weikersheim, 15 Termine.

Babymassage: In Kurseinheiten zeigt Frau Jürgens Massagetechniken der IAIM Babymassage, welche indische und schwedische Massagetraditionen und Elemente aus dem Yoga und der Reflexologie beinhaltet. Ab Freitag, 18. September von 9.30 bis 10.30 Uhr mit Gina Jürgens. Weikersheim, Praxis Milchbärchis, sechs Termine.

Mawiba für Schwangere und Mütter mit Baby: In diesem Kurs tanzen Schwangere und Mütter mit ihren Babys zu den abwechslungsreichen Mawiba-Choreografien. Das Tanzen hält fit, macht Spaß und stärkt die Mutter-Kind-Bindung, eine optimale Ergänzung zum Geburtsvorbereitungs- oder Rückbildungskurs. Ab Mittwoch, 18. September von 10 bis 11 Uhr mit Gina Jürgens. Zehntscheune Laudenbach, acht Termine

Säuglingspflege: Bonding, Ernährung, Besonderheiten bei Neugeborenen, Feinzeichen/Handling, Babypflege, Hausapotheke, Schlafen, Schreien/Trösten und Erstlingsausstattung. Am Samstag, 28. September von 10 bis 15 Uhr mit Gina Jürgens. Weikersheim, Praxis Milchbärchis, ein Termin.

Stillvorbereitung: Unter anderem mit Vorbereitung auf das Stillen, erstes Anlegen nach Geburt, Bonding, flüssiges Gold, das Kolostrum, Lagerung von Muttermilch, Milcheinschuss, Milchproduktion, Clusterfeeding und Umgang mit wunden Brustwarzen. Am Montag, 30. September von 18 bis 21.30 Uhr mit Gina Jürgens. Weikersheim, Praxis Milchbärchis, ein Termin.

Niederstetten

Wirbelsäulengymnastik: Durch gezielte Kräftigungs-, Dehnungs- und Mobilisationsübungen wird die Rücken- und Bauchmuskulatur trainiert. Ab Mittwoch, 11. September von 19 bis 20 Uhr mit Corinna Weber. Alte Schule am Frickentalplatz, Raum 2, acht Termine.

Informationen und Anmeldung: Igersheim, Irmgard Heinen unter Telefon 07931/492121; Weikersheim, Barbara Wirth unter Telefon 07934/9937620; Niederstetten, Sabrina Schürger unter Telefon 0174/4919456; Geschäftsstelle Bad Mergentheim unter Telefon 07931/574300; im Internet unter www.vhsmgh.de, www.instagram.com/vhs_badmergentheim und unter facebook.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten